Schlagwort: Farbe
Flecken vom Kopierstift oder Kugelschreiber…
Flecken vom Kopierstift oder Kugelschreiber kann man super entfernen, wenn man die Flecken mit Alkohol abtupft und die gelöste Farbe mit Küchenpapier aufsaugt. Reste mit…
Loch in der Jeans…
Loch in der Jeans, Vlieseline von innen aufbügeln und dann außen mit einem Faden in der Farbe der Jeans mit der Nähmaschine hin und her…
Maiskolben verlieren ihre Farbe nicht…
Ihr wollt Maiskolben garen doch nach dem Garen sehen die Maiskolben blass gelb aus. Dann gebt bevor sie fertig sind circa 1 Teelöffel Zitronensaft ins…
Vorbeugend vertreibt man Fliegen…
Vorbeugend vertreibt man Fliegen, wenn Ihr unter eure weiße Farbe zum Streichen von Möbeln, Wänden, Leisten usw. Lorbeeröl mischt. Dir Fliegen mögen das Öl nicht…
Tulpen edel arrangiert…
Tulpen haben immer das Problem stellt man sie in eine Vase verbiegen sie sich schnell. Dafür habe ich noch einen Tipp der die Tulpen etwas…
Bei Farbrollen und Farbpinseln sollte man zum letzten Spülwasser…
Hat man die Farbe bei Farbrollen und Farbpinseln komplett ausgespült, dann sollte man zum letzten Spülwasser etwas Weichspüler geben. Dadurch bleiben die Pinsel schön weich….
Stempelkissen die nur blasse Abdrücke geben…
Stempelkissen die nur blasse Abdrücke geben, müssen nachts umgekehrt hingelegt werden, damit sich die Farbe wieder an der Oberfläche sammelt.
Kleidung sollte man immer…
Kleidung sollte man immer links herum waschen da sich die Kanten abreiben und Farbe verlieren. Gerade bei schwarzer Kleidung wäre es empfehlenswert.
Bei Farbe sollte man genau beachten…
Bei Farbe sollte man beachten was drauf steht es gibt abwaschbare und nicht abwaschbare Farbe. Abwaschbare Farbe finde ich im Flur gut, hat man Hunde…
Lackledertaschen niemals auf etwas Buntes…
Lackledertaschen niemals auf was Buntes legen da sie dran kleben bleiben können und die Farbe annehmen. So habe ich mir eine weiße Lackledertasche verfärbt, mit…
Neueste Kommentare