Schlagwort: Möbel
Wasserflecken bei nicht lackierten Möbeln…
Wasserflecken bei nicht lackierten Möbeln mit einem Fön trocknen, aber bitte nicht zu dicht mit dem Fön ans Möbel. Bleibt immer noch ein weißer Rand…
Alte Zahnbürsten für Möbel…
Alte Zahnbürsten kann man super zum Säubern bei Möbeln die Intarsien oder aufgesetzte Holzmotive enthalten verwenden. Mit der Bürste kommt man in jede kleine Rille…
Trocknertücher unter Möbelfüße…
Trocknertücher unter Möbelfüße legen mit Gummiband befestigen. Die Möbel können verschoben werden ohne zu verkratzen.
Antike Möbel reinigen und pflegen…
Antike Möbel reinigt und pflegt Ihr am besten mit Babyöl. Das Babyöl reinigt sanft die Möbel und pflegt sie zugleich. Man trägt das Babyöl mit…
Das ausgesessene Rohrgeflecht der Stühle…
Das ausgesessene Rohrgeflecht der Stühle wird wieder straff, wenn man den Stuhl stürzt, das Rohr mit heißem Wasser mit etwas Essig= Zusatz ganz durchtränkt, gut…
Nussbaum Möbel reinigt man…
Nussbaum Möbel reinigt man nach dem Abstauben mit frischer Milch und reibt gut nach.
Gebeizte Möbel…
Gebeizte Möbel nur feucht abwischen, dann mit einem Lappen trocken reiben!
Lackierte Möbel reinigt man…
Lackierte Möbel reinigt man durch Bestreichen mit in Weingeist gelöstem Schellack. Mit einem Leinen Lappen dann gründlich glänzend reiben!
Polierte Möbel verlieren alle Flecken…
Polierte Möbel verlieren alle Flecken, wenn man sie mit einem Lappen mit Wasser reinigt, in welchem Sauerkraut gewässert wurde. Mit trockenem Lappen nach reiben.
Wenn Tischkästen oder Kommoden schwer aufgehen…
Wenn Tischkästen oder Kommoden schwer aufgehen, dann müssen Sie die Reibflächen mit Paraffin einreiben. Ebenso: Fenster, Schränke. Meist genügt ein Kerzenstummel.
Neueste Kommentare