Schlagwort: Milch
Milch die übergekocht ist…
Wenn übergekochte Milch auf der Herdplatte verbrennt, riecht das schrecklich. Die Herdplatte sofort säubern und ein paar Tropfen Essig drauf träufeln. Der Essig vertreibt den…
Anbrennen von Milch verhindert Ihr…
Anbrennen von Milch verhindert Ihr wenn der Kochtopf mit kaltem Wasser ausgespült und nicht abgetrocknet wird. Erst dann die Milch einfüllen. Bildnachweis: Verena Härter
Überreife Bananen kann man verwerten…
Überreife Bananen kann man verwerten werden sie zu Mus verquirlt. Etwas Milch, Zitrone und eventuell etwas Zucker zufügen schmeckt lecker. 🙂 Ihr könnt auch einen…
Bei Babyfläschchen kann man am Besten…
Bei Babyfläschchen kann man am Besten testen, ob die Flüssigkeit im Inneren des Fläschchens zu warm ist, wenn man den Nuckel des Fläschchens, gegen das…
Schneller Rührkuchen…
Zutaten: 125 g Butter 125 g Zucker 3 Eier 1 Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 250 g Mehl 1 Prise Salz Früchte je nach…
Haut auf heißer Milch entsteht nicht…
Haut auf heißer Milch entsteht nicht, wenn die Milch zum Abkühlen fortwährend gerührt wird bis sie abgekühlt ist.
Butter soll helfen das Milch…
Butter soll helfen das Milch nicht überkocht. Einfach den Topfrand oder den ganzen Topf mit Butter einreiben bevor man Milch einfüllt.
Frischmilch wird nicht so schnell sauer…
Frischmilch wird nicht so schnell sauer, gibt man etwas Natron oder Zucker in die Milch zum Kochen und nach dem Kochen so schnell wie möglich…
Kaltes Wasser soll helfen das Milch…
Kaltes Wasser soll helfen das Milch nicht überkocht. Spült euren Topf bevor Ihr die Milch einfüllt mit kaltem Wasser aus. Dann kann es los gehen….
Ein Deckelchen soll helfen beim Milch…
Ein Deckelchen soll helfen beim Milch kochen damit sie nicht anbrennt. Einfach das Deckelchen mit der holen Seite nach unten in den Topf legen….
Neueste Kommentare