Blanchieren ist eine kurzzeitige Behandlung von Lebensmitteln mit warmen und kalten Temperaturen, zum Beispiel wird Gemüse kurz in Salzwasser gekocht, dann nach dem Kochen in Eiswürfelwasser gegeben und abgeschreckt, dass nennt man Blanchieren.
Man blanchiert Gemüse weil es dadurch besser die Farbe behält, es wird bekömmlicher und lässt sich leichter verarbeiten.
Will man Gemüse einfrieren sollte man es vorher blanchieren da es sich länger hält und auch keimfrei wird.