Schlagwort: Zucker
Apfelmus oder anderes Kompott…
Apfelmus oder anderes Kompott, dass nach dem Kochen noch durch ein Sieb gerührt wird, sollte man erst danach mit Zucker süßen, wenn es erforderlich ist….
Übrig gebliebener Kartoffelbrei…
Übrig gebliebener Kartoffelbrei könnt Ihr verwerten indem Ihr Kartoffelküchlein draus macht. Zu dem Kartoffelbrei gibt man circa ein bis zwei Eier und circa zwei bis…
Überreife Bananen kann man verwerten…
Überreife Bananen kann man verwerten werden sie zu Mus verquirlt. Etwas Milch, Zitrone und eventuell etwas Zucker zufügen schmeckt lecker. 🙂 Ihr könnt auch einen…
Einfaches Weißbrot mit 405 Mehl…
Einfaches Weißbrot mit 405 Mehl gebacken. Zutaten: 750 gr. Weizenmehl Type 405 3 gestrichene Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Zucker 3/4 Päckchen (etwa 30 gr.)…
Schneller Rührkuchen…
Zutaten: 125 g Butter 125 g Zucker 3 Eier 1 Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 250 g Mehl 1 Prise Salz Früchte je nach…
Frischmilch wird nicht so schnell sauer…
Frischmilch wird nicht so schnell sauer, gibt man etwas Natron oder Zucker in die Milch zum Kochen und nach dem Kochen so schnell wie möglich…
Bei Hefeteig immer zuerst Zucker…
Bei Hefeteig immer zuerst Zucker und Salz in die Schüssel geben, dann Mehl und alle weiteren Zutaten, zum Schluss das lauwarme Wasser. Weil Zucker und…
Einfaches Weißbrot mit 1050 Mehl…
Einfaches Weißbrot mit 1050 Mehl gebacken. Zutaten: 750 gr. Weizenmehl Type 1050 3 gestrichene Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Zucker 3/4 Päckchen (etwa 30gr.) Presshefe…
Gibt man frischer Milch einen Teelöffel…
Gibt man frischer Milch einen Teelöffel Zucker zu und kocht sie dann auf, wird sie nicht so schnell sauer. Bildnachweis: Verena Härter
Damit Leber nicht hart wird beim Braten…
Damit Leber nicht hart wird beim Braten sollte man sie vor dem Braten mit Zucker bestreuen.
Neueste Kommentare