Kakteen gießen…

Kakteen circa einmal in der Woche gießen bis 14 tägig und wenn möglich im Sommer raus stellen. Je nach Witterung kann es sogar sein das man sie nur alle 3 bis 4 Wochen gießen sollte.

Um Kakteen gesund zu erhalten sollte man eher weniger gießen wie zuviel und man sollte auf jeden Fall Staunässe vermeiden, da sonst die Wurzeln verfaulen und die Nässe den Kaktus um bringt.

Kakteen speichern in ihrem Körper Wasser.

Man kann die Kakteen sind sie ausgetrocknet einfach den Finger circa 2 bis 3 Zentimeter in die Erde stecken, ist sie trocken, dann wenig gießen oder man schüttet mehr Wasser rein damit sich die Erde voll saugen kann, dann aber nach circa einer halben Stunde das Wasser aus dem Übertopf entfernen sonst verfaulen die Wurzeln.

Man kann auch den Kaktus in ein Wasserbad stellen circa 15 bis 30 Minuten gut abtropfen lassen, dann wieder in den Übertropf stellen.

Gießen sollte man nur mit abgestandenem Leitungswasser, dass ist besonders wichtig bei starkem kalkhaltigem Leitungswasser durch, dass stehen lassen setzt sich der Kalk ab oder man gießt mit Regenwasser.

Auf jeden Fall sollte man in der Ruhephase von circa November bis circa Februar eher weniger gießen bis sogar das Gießen einstellen je nach Witterung und wo sie stehen warm oder kühl bei circa unter 10-15 Grad.

Sie brauchen diese Ruhephase wenn man sie zum Blühen bringen will.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert