Käsekuchen, Zupfkuchen Blasen…
Bei Kuchen mit flüssigem Kern zum Beispiel Käsekuchen, Zupfkuchen usw. sollte man vor dem Backen vorsichtig die Blasen aus dem Teig klopfen. Einfach die Form…
Backpulver soll in der Waschmaschine…
Ablagerungen und Schmutz soll Backpulver in der Waschmaschine aufweichen, auch einen Schmierfilm in der Waschmaschine soll Backpulver entfernen und auch Kalk kann Backpulver lösen. Nur…
Im Kühlschrank schon länger gelagerte Pellkartoffeln…
Pellkartoffeln die im Kühlschrank schon ein paar Tage lagern, aber nicht länger wie eine Woche und man unsicher ist ob sie noch gut sind, dann…
Mit Brausetabletten Abfluss reinigen…
Eure Abflüsse riechen oder sind verstopft, wenn Ihr Brausetabletten habt wo Ihr den Geschmack nicht mögt oder sie abgelaufen sind, dann könnt Ihr sie für…
Natron nicht geeignet zum Waschen von…
Zum Waschen von Wolle und Seide ist Natron und Waschsoda nicht geeignet da es den Fasern schaden kann.
Apfelessig bei Falten…
Bei Falten soll Apfelessig helfen und bei zu Pickeln neigender Haut, also unreiner Haut, Apfelessig wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und wundheilend. Außerdem soll die Fruchtsäure die…
Fleckenfrei, streifenfrei Besteck…
Besteck im Geschirrspüler soll streifenfrei, fleckenfrei und vor Flugrost geschützt sein, wenn man den Besteckkorb mit Alufolie mit der matten Seite nach außen um den…
Pellkartoffeln halten im Kühlschrank…
Gekochte Kartoffeln sollen circa eine Woche im Kühlschrank halten. Doch verändert sich der Geschmack und die Qualität, weil sich die Stärke der Kartoffel umwandelt in…
Bei Bratkartoffeln sollten die Kartoffeln…
Kartoffel für Bratkartoffeln sollte man immer am Vortag kochen. Weil sie dann richtig auskühlen können und nicht so stark zerfallen beim Schneiden.
Wenn Ihr Nudeln wieder erwärmen wollt…
Ihr habt Nudeln abgekocht und wollt sie am nächsten Tag noch einmal erwärmen, dann richtet euch Wasser in einem Topf wie immer, bringt es zum…
Neueste Kommentare