Wunde Hände keine Creme hilft…

Wunde Hände keine Creme hilft, dann reibt die wunden Stellen mit Penaten Creme ein, dass schützt die Haut vor Feuchtigkeit und heilt die wunden Stellen…

Hier weiterlesen... Wunde Hände keine Creme hilft…

Nach dem Duschen zwischen den Zehen…

Nach dem Duschen zwischen den Zehen gut abtrocknen, nicht eincremen. Durch das warm feuchte Klima zwischen den Zehen können Pilzinfektionen entstehen.

Hier weiterlesen... Nach dem Duschen zwischen den Zehen…

Bad putzen nach dem Duschen…

Das Bad sollte man nach dem Duschen gleich putzen und dabei das Fenster noch geschlossen halten, weil hartnäckiger Schmutz sich durch die warme Luft und…

Hier weiterlesen... Bad putzen nach dem Duschen…

Fenster im Bad nach dem Duschen…

Ihr habt geduscht, dann solltet Ihr euer Fenster im Bad komplett öffnen nach dem Duschen oder Baden. Dadurch vermeidet Ihr Schimmel, denn häufig langt das…

Hier weiterlesen... Fenster im Bad nach dem Duschen…

Geschirrhandtücher ohne Weichspüler…

Geschirrhandtücher sollte man immer ohne Weichspüler waschen. Da die Saugfähigkeit durch den Weichspüler beeinträchtigt wird und dadurch das Geschirrhandtuch nicht richtig die Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Hier weiterlesen... Geschirrhandtücher ohne Weichspüler…

Bei Feuchtigkeit Federbetten…

Bei Feuchtigkeit Federbetten und Daunendecken lieber im Schlafzimmer kurz lüften. Durch zuviel Feuchtigkeit können Federn verklumpen.

Hier weiterlesen... Bei Feuchtigkeit Federbetten…

Gegenstände aus Chrom kann Feuchtigkeit sehr zusetzten…

Gegenstände aus Chrom kann Feuchtigkeit sehr zusetzten. Sie können unschön aussehen oder sogar rosten. Deswegen soll man sie zwischen durch mit Vaseline einreiben und mit…

Hier weiterlesen... Gegenstände aus Chrom kann Feuchtigkeit sehr zusetzten…

Das Autoschlösser nicht zufrieren…

Das Autoschlösser nicht zufrieren könnt Ihr mit etwas Leukoplast verhindern. Einfach etwas Leukoplast auf die Türschlösser kleben so kann die Feuchtigkeit nicht eindringen und die…

Hier weiterlesen... Das Autoschlösser nicht zufrieren…

Wenn Tabak, Zigarren oder Zigaretten zu trocken…

Wenn Tabak, Zigarren oder Zigaretten zu trocken sind, so genügt es, einige Scheiben rohe Kartoffeln dazuzulegen, um ihnen wieder die notwendige Feuchtigkeit zu geben.  

Hier weiterlesen... Wenn Tabak, Zigarren oder Zigaretten zu trocken…

Feuchtigkeit verdächtige Wände prüft man wie folgt…

Feuchtigkeit verdächtige Wände prüft man wie folgt: Man heftet ein Stück Gelatine mit Reißnägeln an die verdächtige Stelle und überdeckt es mit Pappe. Hat sich…

Hier weiterlesen... Feuchtigkeit verdächtige Wände prüft man wie folgt…