Nagelbürsten soll man…

Nagelbürsten soll man ab und zu in kaltes Essigwasser legen, um die Seifenreste, die die Bürste weich und unbrauchbar machen, zu entfernen.  

Hier weiterlesen... Nagelbürsten soll man…

Selbst gefärbte Stoffe…

Selbst gefärbte Stoffe färben bekanntlich leicht ab. Man macht sie waschecht durch Einweichen über Nacht in Milch. Gut kalt nach nachspülen.  

Hier weiterlesen... Selbst gefärbte Stoffe…

Wo ist der Korkenzieher…

Ist er nicht auffindbar, so dient als Ersatz eine große Schraube an deren Kopf ein starker Bindfaden befestigt ist.  

Hier weiterlesen... Wo ist der Korkenzieher…

Flaschen Glasstöpsel und Karaffen Glasstöpsel…

Flaschen Glasstöpsel und Karaffen Glasstöpsel setzen sich nicht fest nach leichtem Einreiben mit Öl.  

Hier weiterlesen... Flaschen Glasstöpsel und Karaffen Glasstöpsel…

Leder und Riemenschmiere (Tadellos)…

100 gr Schweinefett, 100 gr Palmöl, 200 gr Rizinusöl und 100 gr gelbes Zeresinwachs (Ceresinwachs) auf mäßigem Feuer zusammenschmelzen.  

Hier weiterlesen... Leder und Riemenschmiere (Tadellos)…

Papier auf Metall kleben…

Papier auf Metall kleben kann man gut mit Zwiebelsaft. (Metall vorher abwaschen).  

Hier weiterlesen... Papier auf Metall kleben…

Rutschende Schultertaschen…

Rutschende Schultertaschen beseitigt man wird ein Schaumgummistreifen auf die Unterseite des Taschenriemens geklebt. Da wo der Riemen auf der Schulter aufliegt.  

Hier weiterlesen... Rutschende Schultertaschen…

Ein hakender Reißverschluss…

Ein hakender Reißverschluss sollte wieder funktionieren, wenn Ihr mit der Bleistiftspitze ein paarmal über die Zähne des Reißverschlusses reibt.  

Hier weiterlesen... Ein hakender Reißverschluss…

Kleidungsstücke aus Samt die verstaubt sind…

Eure Decken oder Kleidungsstücke aus Samt sind verstaubt. Taucht eine Bürste in Salz und bürstet damit leicht über den Samt. Der Staub sollte dadurch der…

Hier weiterlesen... Kleidungsstücke aus Samt die verstaubt sind…

Maurerarbeiten sind auch bei Frostwetter ausführbar…

Maurerarbeiten sind auch bei Frostwetter ausführbar, ohne das der Mörtel gefriert, wenn man ihn mit lauwarmem Wasser anmacht, in dem kalzinierte Soda aufgelöst ist (auf…

Hier weiterlesen... Maurerarbeiten sind auch bei Frostwetter ausführbar…