Schlagwort: Kaffee
Ältere Thermoskannen mit Backpulver…
Thermoskannen werden mit Backpulver wieder flott. In dem man ein Päckchen Backpulver in die Kanne schüttet, dann heißes Wasser drauf und einige Stunden wirken lassen….
Abends immer Wohnzimmer und Küche…
Abends immer Wohnzimmer und Küche aufräumen, dann ist es morgens schöner. Man kann in Ruhe seinen Kaffee oder Tee trinken ohne gleich herumwirbeln zu müssen,…
Beim Umfüllen von frisch geöffneten Pulverkaffee…
Wenn Ihr eine Pulverkaffee Tüte öffnet und in eine Kaffeedose füllt, dann werft die Tüte nicht weg. Lasst die Tüte offen liegen damit der Kaffeeduft…
Wird vor dem Gebrauch von Filterpapier…
Um Kaffee zu kochen vorher das Filterpapier etwas anfeuchten, so verrutscht und zerreißt er nicht. Bildnachweis: Verena Härter
Wenn man Kaffee selbst aufbrüht…
Wenn man Kaffee selbst aufbrüht sollte man lieber Porzellan Filter verwenden als Metallfilter um das gute Aroma des Kaffees zu erhalten. Bildnachweis: Verena Härter
Eine gute Tasse Kaffee…
Eine gute Tasse Kaffee stellt man mit circa sechs bis acht Gramm Kaffeepulver her. Bildnachweis: Verena Härter
Kaffee der in den Bergen…
Kaffee der in den Bergen angebaut wurde, schmeckt besser wegen der höheren Lage. Er ist zwar teurer aber das Aroma ist besser. Bildnachweis: Verena Härter
Seinen Geschmack verliert Kaffee…
Seinen Geschmack verliert Kaffee wenn er in ein Metallgefäß gefüllt wird. Deswegen am besten immer in der Glaskanne lassen oder in eine Thermoskanne füllen. Bildnachweis:…
Kaffee kochen mit abgestandenem Wasser…
Mit abgestandenem Wasser bitte keinen Kaffee kochen weil er dadurch seinen Geschmack verliert.
Kaffeebohnen soll man vor dem Mahlen…
Kaffeebohnen soll man vor dem Mahlen erwärmen dadurch soll der Kaffee noch aromatischer schmecken.
Neueste Kommentare