Schlagwort: Milch
Wasserdichten Leim…
Wasserdichten Leim erhält man, wenn man gewöhnlichen Tischlerleim mit abgerahmter Milch kocht.
Nussbaum Möbel reinigt man…
Nussbaum Möbel reinigt man nach dem Abstauben mit frischer Milch und reibt gut nach.
Beim Kochen von alten Kartoffeln…
Beim Kochen von alten Kartoffeln soll man eine Kleinigkeit Milch in das Wasser gießen. Sie werden dann nicht dunkel und der Geschmack wird verbessert. 🙂…
Anbrennen von Milch wird vermieden…
Anbrennen von Milch wird vermieden, wenn man den Kochtopf vorher gut mit kaltem Wasser ausspült.
Kürbis und Gurkenkerne…
Kürbis und Gurkenkerne werden vor der Aussaat eine Nacht leicht in Milch eingeweicht.
Damit eure Schuhe im Winter…
Damit eure Schuhe im Winter keine Schneeränder bekommen solltet Ihr sie öfter einmal mit Milch einreiben.
Selbst gefärbte Stoffe…
Selbst gefärbte Stoffe färben bekanntlich leicht ab. Man macht sie waschecht durch Einweichen über Nacht in Milch. Gut kalt nach nachspülen.
Bleistiftschrift verwischt nicht…
Bleistiftschrift verwischt nicht, wenn man das beschriebene Papier in abgerahmte Milch taucht.
Von entkernten Nüssen lässt sich die braune Haut…
Von entkernten Nüssen lässt sich die braune Haut leicht lösen wenn man sie circa eine viertel Stunde in warme Milch legt.
Alte Ölfarbe auf Holzmöbeln entfernen…
Man bepinselt sie mit einer Lösung von einer Messerspitze Pottasche in 6 Esslöffeln Milch und lässt es etwas einwirken.
Neueste Kommentare