Werkzeuge einölen über den Winter…

Wenn Ihr nicht wollt das euer Gartenwerkzeug oder auch Werkzeuge in nicht beheizten Räumen über den Winter rosten, dann solltet Ihr es einölen. Holt euch…

Hier weiterlesen... Werkzeuge einölen über den Winter…

Wird beim Kuchen backen ein Teil Öl…

Wird beim Kuchen backen bei Butter oder Margarine ein Teil mit Öl ersetzt, dann wird der Kuchen besonders locker.

Hier weiterlesen... Wird beim Kuchen backen ein Teil Öl…

Damit euer Strudelteig nicht reißt…

Damit euer Strudelteig nicht so schnell reißt beim Ausrollen gebt einfach eine kleine Menge Öl zum Teig.

Hier weiterlesen... Damit euer Strudelteig nicht reißt…

Ihr wollt in euren Salaten Öl sparen…

Ihr wollt in euren Salaten Öl sparen, dann gebt einfach etwas Milch oder Sauermilch dazu.

Hier weiterlesen... Ihr wollt in euren Salaten Öl sparen…

Öl soll man offen und in einer dunklen Flasche…

Öl soll man offen und in einer dunklen Flasche aufbewahren. Die geöffnete Flasche mit einem Leinenläppchen zu binden. Nur Olivenöl soll verschlossen aufbewahrt werden.

Hier weiterlesen... Öl soll man offen und in einer dunklen Flasche…

Ist euer Speiseöl trüb geworden…

Ist euer Speiseöl trüb geworden wird es wieder klar wenn Ihr das Öl erwärmt.

Hier weiterlesen... Ist euer Speiseöl trüb geworden…

Brennendes Öl nie mit Wasser…

Mit nassen Tüchern könnt Ihr brennendes Öl ersticken. Nie mit Wasser versuchen zu löschen da es umher spritzt und sich nicht löschen lässt.

Hier weiterlesen... Brennendes Öl nie mit Wasser…

Eingefrorenes Fleisch und das Papier klebt…

An eurem eingefrorenen Fleisch klebt noch das Papier. Häufig ist es schwer zu entfernen möchte man das Fleisch sofort anbraten. Da gibt es einen kleinen…

Hier weiterlesen... Eingefrorenes Fleisch und das Papier klebt…

Wollt Ihr Hefeteig oder Mürbeteig kneten…

Wollt Ihr Hefeteig oder Mürbeteig kneten dann reibt euch vorher die Hände mit Öl ein. Dadurch klebt der Teig nicht so an den Händen. Bildnachweis:…

Hier weiterlesen... Wollt Ihr Hefeteig oder Mürbeteig kneten…

Im heißen Zustand Backbleche…

Im heißen Zustand Backbleche reinigen, mit Papier, Salz und Öl. Einfach auf das heiße Backblech Salz streuen mit Papier abreiben und mit Öl nach reiben.

Hier weiterlesen... Im heißen Zustand Backbleche…