Schlagwort: Schüssel
Paprika einfach häuten…
Paprika auf ein Blech legen, Öl drauf, eine halbe Stunde in den Backofen, dann auf einen Teller legen und eine Schüssel drauf stellen. Darunter zieht…
Knoblauch schälen…
Mit einer Schüssel soll man auf den Knoblauch hauen und dann soll man ihn in zwei aufeinander gelegten Schüsseln kräftig schütteln, dass soll die Schale…
Eier ganz einfach trennen…
Ihr wollt ein Ei ganz einfach vom Eiweiß trennen, dann nehmt eine saubere Plastikflasche und drückt diese zusammen, dass die Luft entweicht. Haltet die Flasche…
Vielseitig sind Edelstahlschüssel…
Edelstahlschüsseln sind elegante Schüsseln die vielseitig einsetzbar sind. Zum Beispiel zum Rühren, für Salate und zum Servieren. Die Schüsseln sind hochwertig und robust verarbeitet und…
Hefeteig in Metallschüsseln…
In Metallschüsseln mit Deckel kann man super Hefeteig herstellen. Wir brauchten neue Schüsseln, um Platz zu sparen, dann haben wir uns ineinander stapelnde Metallschüsseln geholt,…
Hefeteig immer abdecken…
Hefeteig immer abdecken da er sonst kaum geht, er braucht die Wärme um auf zu gehen. Man kann mit einem Geschirrhandtuch die Schüssel abdecken, auch…
Brötchen die man am nächsten Tag…
Brötchen die man am nächsten Tag aufbacken will sollten in einer Schüssel mit Deckel kühl aufbewahrt werden.
Wenn Ihr Schwarzwurzeln schält…
Wenn Ihr Schwarzwurzeln schält solltet Ihr sofort nach dem Schälen die Wurzeln in eine Schüssel mit etwas angerührtem Mehl mit Wasser legen, dadurch werden sie…
Damit Schwarzwurzeln nicht braun werden…
Damit Schwarzwurzeln nicht braun werden soll man sie sofort nach dem Schälen in eine Schüssel mit Essig- oder Zitronenwasser legen. Dadurch bleiben sie hell und…
Damit bei Schwarzwurzel nicht die Finger…
Bei Schwarzwurzel verfärbt man sich nicht die Finger beim Schälen werden sie unter fließendem Wasser geschält oder man schält sie in einer großen Schüssel gefüllt…
Neueste Kommentare