Schlagwort: Thema
Selbst gefärbte Stoffe…
Selbst gefärbte Stoffe färben bekanntlich leicht ab. Man macht sie waschecht durch Einweichen über Nacht in Milch. Gut kalt nach nachspülen.
Reine Seide darf nicht zu heiß gebügelt werden…
Reine Seide darf nicht zu heiß gebügelt werden, auch nur auf der linken Seite und am besten noch leicht feucht.
Sicherung der Flurtür gegen Einbrecher…
Nehmt einen nicht zu dünnen Draht, 25-35 cm lang und biegt ihn zu einer Sperrgabel, ähnlich einer Haarnadel. Nun hängt Ihr die fertige Sperrgabel über…
Flecken auf Metall Gegenständen…
Flecken auf Metall Gegenständen entfernt eine dicke Masse aus Zigarrenasche und Petroleum.
Wie man Nickel Gegenstände putzt…
Zunächst reinigt man sie mit Seifenlauge, dann poliert man mit Schlämmkreide, die mit Brennspiritus benetzt ist.
Rostige Eisenteile von Öfen oder Herden…
Rostige Eisenteile von Öfen oder Herden reibt man mit heißem Öl ab.
Schöne Dekoration mit frischen Tulpen…
Holt euch einen Bund Tulpen circa 20 Stück. Dann nehmt Ihr einen flachen und einen tiefen Teller. Den tiefen Teller stellt Ihr auf den flachen…
Ungeziefer bei Hunden…
Man gießt auf 6 Handvoll Wermutkraut 3 Liter kochendes Wasser. Dann lässt man es 8 Stunden zugedeckt stehen und badet dann den Hund darin. Mit…
Holzwürmer lassen sich fangen…
Holzwürmer lassen sich fangen, wenn man direkt unter die Löcher Eicheln legt. Der Geruch zieht sie an.
Ihr habt einen Pelz geerbt…
Ihr habt einen Pelz geerbt den Ihr vor Motten schützen wollt. Dann streut in den Pelz Alaunpulver ein. Das lässt sich wieder leicht entfernen.
Neueste Kommentare