Wenn Ihr Nudeln wieder erwärmen wollt…

Ihr habt Nudeln abgekocht und wollt sie am nächsten Tag noch einmal erwärmen, dann richtet euch Wasser in einem Topf wie immer, bringt es zum…

Hier weiterlesen... Wenn Ihr Nudeln wieder erwärmen wollt…

Salzkartoffeln wenig Wasser…

Euren Topf für Salzkartoffeln solltet Ihr nicht mit zuviel Wasser füllen, da beim Schälen und füllen mit Kartoffeln das Wasser hoch geht und überlaufen kann,…

Hier weiterlesen... Salzkartoffeln wenig Wasser…

Eierkarton zum Anziehen von Pflanzen…

Sammelt ein paar Eierkartons zum Anziehen von euren Pflanzen, etwas Erde in die einzelnen Mulden füllen und pro Mulde circa 1-3 Samen in die Erde…

Hier weiterlesen... Eierkarton zum Anziehen von Pflanzen…

Übertöpfe die nicht mehr modern sind…

Übertöpfe die nicht mehr modern sind kann man ein Mäntelchen häkeln, dass man in einer modernen Farbe häkelt und dann über den Topf zieht.

Hier weiterlesen... Übertöpfe die nicht mehr modern sind…

Angehangenen Pudding retten…

Ist euer Pudding angehangen, dann nicht groß rühren, in einen anderen Topf umschütten. Hat man doch gerührt, dann durch ein feines Sieb schütten. Aber man…

Hier weiterlesen... Angehangenen Pudding retten…

Problem unterschiedlich große Kartoffeln…

Jedes Mal hab ich mich geärgert weil die Kartoffeln unterschiedlich fertig sind, da es kleine und große Kartoffeln gibt. Manchmal hab ich sie schon vorsortiert…

Hier weiterlesen... Problem unterschiedlich große Kartoffeln…

Der Topf eurer Mama ist kaputt gegangen…

Der Topf eurer Mama ist kaputt gegangen, dann könnt ihr eurer Mama ein schönes Geschenk machen. Holt Blumen und natürlich einen Topf, stellt die Blumen…

Hier weiterlesen... Der Topf eurer Mama ist kaputt gegangen…

Bei einem Topf sollte der Deckel…

Bei einem Topf sollte der Deckel gut sitzen damit kein Dampf entweichen kann.

Hier weiterlesen... Bei einem Topf sollte der Deckel…

Man sollte beim Kochen immer darauf achten…

Man sollte beim Kochen immer darauf achten das der Topf auf die Kochplatte passt. Da sonst zuviel Energie verloren geht ist der Topf zu klein…

Hier weiterlesen... Man sollte beim Kochen immer darauf achten…

Stark am Topf klebende Speisereste…

Stark am Topf klebende Speisereste mit kaltem Wasser füllen und bei schwacher Heizstufe erhitzen. Mit verseifter Stahlwolle kann man die Reste dann entfernen.

Hier weiterlesen... Stark am Topf klebende Speisereste…