Ist euch die Milch angebrannt…

Ist euch die Milch angebrannt, schüttet sie in einen anderen Topf und kocht die Milch dann mit etwas Vanillezucker noch einmal auf.

Hier weiterlesen... Ist euch die Milch angebrannt…

In den Backofen eingelegtes Papier…

In den Backofen eingelegtes Papier ist schwarz und nicht braun geworden, dann stellt einfach einen Topf mit kaltem Wasser in den Backofen. Das nimmt die…

Hier weiterlesen... In den Backofen eingelegtes Papier…

Damit beim Blumen umtopfen…

Damit beim Blumen umtopfen oder einer neuen Bepflanzung nicht zuviel Erde verloren geht, lege ich immer eine Zeitung unter die Blumentöpfe. Nach dem Bepflanzen kann…

Hier weiterlesen... Damit beim Blumen umtopfen…

Esskastanien kann man zum Essen…

Esskastanien kann man zum Essen auf verschiedene Weise vorbereiten. Wir schneiden sie immer auf der flachen Seite kreuzweise oder nur ein Schnitt ein so wie…

Hier weiterlesen... Esskastanien kann man zum Essen…

Wie kann ich einen angebrannten Braten…

Wie kann ich einen angebrannten Braten retten? Die schwarzen Stellen am Braten schneidet Ihr einfach weg. Dann schüttet Ihr die Soße in einen neuen Topf…

Hier weiterlesen... Wie kann ich einen angebrannten Braten…

Ihr bekommt die Reste von etwas Angebranntem…

Ihr bekommt die Reste von etwas Angebranntem nicht aus eurem Aluminiumtopf. Dann füllt euren Topf mit Wasser und schüttet ausgiebig Bullrich Salz hinein. Alles über…

Hier weiterlesen... Ihr bekommt die Reste von etwas Angebranntem…

Wie werden eure Aluminiumtöpfe wieder glänzend und schön…

Wie werden eure Aluminiumtöpfe wieder glänzend und schön. Kocht einfach darin einige Minuten Spinatabfälle, Apfelschalen oder Rhabarberschalen. Nach dem Kochen den Topf gut auswischen. Mit…

Hier weiterlesen... Wie werden eure Aluminiumtöpfe wieder glänzend und schön…

Weil jeder Kochtopf-Boden bei längerem Gebrauch…

Weil jeder Kochtopf-Boden bei längerem Gebrauch in der Mitte dünn wird und der Inhalt dann leicht anbrennt, legt man in den Topf eine umgekehrte Untertasse….

Hier weiterlesen... Weil jeder Kochtopf-Boden bei längerem Gebrauch…

Farnkrautbrühe…

Eine Farnkrautbrühe kann man herstellen von circa 300 Gramm Farnkraut. Dann kocht man es in heißem Wasser circa 20 Minuten. Kocht es einfach in einem…

Hier weiterlesen... Farnkrautbrühe…

Italienisches Essen passende Tischdeko…

Euer Besteck könnt Ihr super in eine Cannelloni stecken legt einen rote Serviette darunter und bindet noch bevor Ihr das Besteck in die Canneloni steckt…

Hier weiterlesen... Italienisches Essen passende Tischdeko…