Schlagwort: Wasser
Blind gewordene Gläser…
Blind gewordene Gläser werden wieder klar füllt man sie mit Kartoffelschalen und mit Wasser auf, dann wartet man circa 2 Stunden und schon soll das…
Gläser aus denen Milch getrunken wurde…
Gläser aus denen Milch getrunken wurde sollte man immer vor dem Spülen mit kaltem Wasser ausspülen. Da es sein kann, dass die Gläser sonst nicht…
Einen herzhaften Geschmack erhalten Spätzle…
Einen herzhaften Geschmack erhalten Spätzle, wenn man sie in Fleischbrühe gart und nicht in Wasser.
Gebratenes immer mit heißem Wasser…
Gebratenes immer mit heißem Wasser ablöschen, dann kann es in Ruhe weiter garen. Bei kaltem Wasser kann das Bratgut zäh werden und wenn man kalte…
Schweinebraten mit selbstgemachten Spätzle…
Schweinebraten mit selbstgemachten Spätzle und Rotkraut. Den Schweinebraten gut anbraten, dann mit heißem Wasser ablöschen und auffüllen bis das Fleischgut komplett bedeckt ist. Auf mittlerer…
Zum Soßen andicken…
Zum Soßen andicken verwendet Ihr am Besten einen Schüttelbecher. Den füllt man mit circa 2 bis 5 Esslöffeln Mehl, dann mit kaltem Wasser auffüllen, Deckel…
Ihr habt eine Gräte verschluckt…
Ihr habt eine Gräte verschluckt, da kann trockenes Brot helfen. Kleine Stückchen vom Brot abbrechen und viel Wasser dazu trinken. Ihr könnt auch das Brot…
Wird Salzhering in Wasser eingelegt…
Um circa zehn Prozent verringert sich der Salzgehalt, wenn man Salzhering vor der Zubereitung in Wasser einlegt.
Wenn man Fische vor dem Schuppen…
Wenn man Fische vor dem Schuppen unter Wasser, in kaltes Essigwasser taucht oder mit heißem Wasser übergießt, lassen sie sich leichter schuppen.
Fische werden besser unter Wasser…
Fische werden besser unter Wasser von ihren Schuppen befreit, weil sie dort nicht umherfliegen.
Neueste Kommentare