Hausapotheke…

Eure Hausapotheke solltet Ihr nicht im Bad lagern sondern an einem gut erreichbaren trockenen Ort. Medikamente können durch die Feuchtigkeit im Bad schaden nehmen. Pflaster…

Hier weiterlesen... Hausapotheke…

Papiereinkaufstüten neu in Gebrauch…

Papiereinkaufstüten kann man zum Sammeln von Plastik oder Papier verwenden.(vwh) Wird die Tüte unansehnlich wirft man sie einfach mit in den Papiermüll. 😉 So dienen…

Hier weiterlesen... Papiereinkaufstüten neu in Gebrauch…

Die Speichen eines Fahrrads schützt man…

Die Speichen eines Fahrrads kann man mit farblosen Nagellack vor Rost schützen. Man säubert zuerst die Speichen gründlich und lässt sie gut trocknen. Dann bepinselt…

Hier weiterlesen... Die Speichen eines Fahrrads schützt man…

Silber pflegen und aufbewahren…

Euer Silberschmuck ist gut aufbewahrt, wenn Ihr den Schmuck in ein trockenes Baumwolltuch einwickelt und darin  aufbewahrt. Zwischendurch mit einem Silberputztuch polieren. Macht Ihr das…

Hier weiterlesen... Silber pflegen und aufbewahren…

Wie man Etiketten wasserfest bekommt…

Möchte man das Etiketten auf Flaschen oder anderen Gegenständen haften bleiben und wasserdicht werden.(vwh) Sollte man die Etiketten mit farblosen Nagellack überstreichen. Dadurch werden sie…

Hier weiterlesen... Wie man Etiketten wasserfest bekommt…

Zwiebeln die Keime haben…

Alte Zwiebeln die Keime haben einfach in einen Blumentopf stecken.(vwh) Das Grün das man nach ein paar Tagen sieht kann man für Salatsoßen verwenden. Die…

Hier weiterlesen... Zwiebeln die Keime haben…

Bowle nicht verwässern…

Bowle ist wieder bei Gästen voll im Trend. Weil Bowle viele Gäste bewirtet und lecker schmeckt. Man kann Bowle frühzeitig vorbereiten bevor die Gäste kommen.(vwh)…

Hier weiterlesen... Bowle nicht verwässern…

Abfärbende Schuhe…

Eure Schuhe färben innen ab. So das eure Socken immer die Farbe eures Schuhes annehmen. Dann solltet Ihr das Innere mit etwas Essig abreiben.(vwh) Das…

Hier weiterlesen... Abfärbende Schuhe…

Auflaufgerichte mit Fleisch bekommen noch mehr Aroma…

Wenn eure Fleischgerichte in der Auflaufform noch mehr Aroma erhalten soll könnt Ihr euch am Vortag ein Kräuteröl ansetzen. Das besteht aus Öl, 2-3 Knoblauchzehen…

Hier weiterlesen... Auflaufgerichte mit Fleisch bekommen noch mehr Aroma…

Zuviel gegessen…

Hat man zuviel gegessen sollen 2 Tropfen Piment, heißes Wasser und Honig zum Süßen helfen.(vwh) Das alles soll das Völlegefühl im Magen beseitigen. Piment ist…

Hier weiterlesen... Zuviel gegessen…