Trauben soll man erst…

Trauben soll man erst kurz vor dem Verzehr waschen, wegen der natürlichen Schutzhülle wo die Trauben umgibt. Wäscht man diese ab und legt sie dann…

Hier weiterlesen... Trauben soll man erst…

Bei frisch gefärbten Haaren Haargummi…

Bei frisch gefärbten Haaren sollte man ein paar Tage ein Haargummi vermeiden da die Haare dadurch brechen können.

Hier weiterlesen... Bei frisch gefärbten Haaren Haargummi…

Mit einer Form aufs Backpapier zeichnen…

Mit einer Form aufs Backpapier zeichnen, immer das Backpapier umdrehen, bevor man den Teig aufs Backpapier legt oder spritzt. Da sonst das Aufgemalte am Teig…

Hier weiterlesen... Mit einer Form aufs Backpapier zeichnen…

Mikrofasertücher nie für Holz…

Mikrofasertücher nie zum Holz abreiben verwenden da sie beschichtet sind mit Schleifkörnern und feine Kratzer hinterlassen können.

Hier weiterlesen... Mikrofasertücher nie für Holz…

Flecken auf Holz…

Flecken auf Holz soll man mit einem weichem Tuch immer in Richtung Holzmaserung abreiben und kein Mikrofasertuch verwenden.

Hier weiterlesen... Flecken auf Holz…

Wenn Holzbrettchen zum Vespern ganz wüst…

Wenn Holzbrettchen zum Vespern ganz wüst aussehen, kann man sie mit einer Mischung aus Salz und Essigessenz einreiben, dass desinfiziert die Brettchen und soll sie…

Hier weiterlesen... Wenn Holzbrettchen zum Vespern ganz wüst…

Wasserflecken bei nicht lackierten Möbeln…

Wasserflecken bei nicht lackierten Möbeln mit einem Fön trocknen, aber bitte nicht zu dicht mit dem Fön ans Möbel. Bleibt immer noch ein weißer Rand…

Hier weiterlesen... Wasserflecken bei nicht lackierten Möbeln…

Übertöpfe die nicht mehr modern sind…

Übertöpfe die nicht mehr modern sind kann man ein Mäntelchen häkeln, dass man in einer modernen Farbe häkelt und dann über den Topf zieht.

Hier weiterlesen... Übertöpfe die nicht mehr modern sind…

Holzbretter nicht für Fleisch, Wurst usw.

Holzbretter nicht für Fleisch, Wurst usw. verwenden weil man die Brettchen nicht hygienisch sauber bekommt außer sie sind lackiert, dann kann man sie verwenden oder…

Hier weiterlesen... Holzbretter nicht für Fleisch, Wurst usw.

Im Keller ungeschützte Heizungsrohre…

Um Energie zu sparen sollte man ungeschützte Heizungsrohre im Keller dämmen lassen oder wenn Ihr es euch selbst zutraut selber machen. Eine Rohrisolierung aus Schaumstoff…

Hier weiterlesen... Im Keller ungeschützte Heizungsrohre…