Mit Kieselgur Feuchtigkeit…

Mit Kieselgur kann man Feuchtigkeit und schlechte Gerüche auf nehmen. Man bekommt es als Pulver oder in Barrenform. Die Barrenform lässt sich leicht brechen. Legt…

Hier weiterlesen... Mit Kieselgur Feuchtigkeit…

Flecken nicht antrocknen lassen…

Flecken nicht antrocknen lassen sofort reagieren. Mit einem Küchenpapier oder Papiertaschentuch sofort den frischen Fleck aufsaugen. Meistens reicht es wenn man etwas Mineralwasser auf den…

Hier weiterlesen... Flecken nicht antrocknen lassen…

Eine Apfelpackung soll die Aufnahme…

Eine Apfelpackung soll die Aufnahme von Feuchtigkeit in der Haut steigern. Circa einen Esslöffel Stärkemehl mit einem geriebenen Apfel verrühren, dann auf Gesicht und Hals…

Hier weiterlesen... Eine Apfelpackung soll die Aufnahme…

Knäckebrot sollte nicht…

Knäckebrot sollte nicht mit anderen Brotsorten aufbewahrt werden, da es Feuchtigkeit zieht und dadurch weich wird.  

Hier weiterlesen... Knäckebrot sollte nicht…

Verklumpt euer Salz…

Verklumpt euer Salz dann gebt einfach ein paar Reiskörner zum Salz, dass sorgt dafür das keine Feuchtigkeit das Salz verklumpen lässt.  

Hier weiterlesen... Verklumpt euer Salz…

Nass gewordene Filzhüte…

Nass gewordene Filzhüte stopft man mit Haushaltstüchern oder helles Seidenpapier aus. Dann lässt man alles gut trocknen. Das Papier saugt die Feuchtigkeit auf und lässt…

Hier weiterlesen... Nass gewordene Filzhüte…

Wird der Knoblauch für den Winter eingelagert…

Wird der Knoblauch für den Winter eingelagert sollte man warten bis der Knoblauch im Beet total abgetrocknet ist, dann erst ausgraben.(vwh) An einem trockenen vor…

Hier weiterlesen... Wird der Knoblauch für den Winter eingelagert…

Salzgebäck schmeckt wieder…

Euer Salzgebäck hat Feuchtigkeit auf genommen und schmeckt nicht mehr so toll. Dann nehmt es und legt das Salzgebäck auf ein Backblech das Ihr in…

Hier weiterlesen... Salzgebäck schmeckt wieder…

Blumensträuße haltbar machen…

Ihr wollt euren Blumenstrauß haltbar machen, dann hängt ihn zum Trocknen verkehrt herum auf. Der Ort an dem Ihr euren Strauß aufhängt sollte trocken, kühl…

Hier weiterlesen... Blumensträuße haltbar machen…

Fließendes Wasser für Pilze…

Pilze nehmen zuviel Feuchtigkeit auf wenn man sie in Wasser legt und säubert.(vwh) Deswegen die Pilze immer unter fließendem Wasser säubern dann saugen sie sich…

Hier weiterlesen... Fließendes Wasser für Pilze…