Schlagwort: Kühlschrank
Gekochte Kartoffeln richtig aufbewahren…
Die Pellkartoffeln sollten vollständig ausgekühlt und trocken sein. Notfalls mit einem Küchenpapier abtupfen bis sie trocken sind. Am Besten soll man sie außerhalb des Kühlschranks…
Trauben circa 1 Stunde vor dem Verzehr…
Trauben circa 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, dann entfalten sie Ihr Aroma richtig.
Trauben soll man erst…
Trauben soll man erst kurz vor dem Verzehr waschen, wegen der natürlichen Schutzhülle wo die Trauben umgibt. Wäscht man diese ab und legt sie dann…
Gekochte Kartoffeln im Kühlschrank…
Im Kühlschrank können gekochten Kartoffeln in einem verschlossenen Gefäß schnell Wasser ziehen, was den Geschmack beeinträchtigen kann. Also schnellst möglich die Kartoffeln verzehren.
Bei zu hohen Temperaturen können gekochte Kartoffeln…
Bei zu hohen Temperaturen können gekochte Kartoffeln nur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um zu vermeiden, dass sie Geruch oder Geschmack von anderen Lebensmitteln annehmen, sollte…
Rohe Kartoffeln nicht im Kühlschrank…
Rohe Kartoffeln nicht im Kühlschrank lagern da sie bei zu niedriger Temperatur Stärke in Zucker umwandeln und dadurch süß schmecken.
Sauer gewordene Milch nicht weg werfen…
Ihr habt saure Milch im Kühlschrank, nicht weg werfen, außer die Milch ist schimmlig, dann ab damit in die Tonne. Ist die Milch aber nur…
Ulmenrinde für Hunde mit Magen-Darm Problemen…
Es ist ein natürliches Mittel, dass man bei Magen-Darm Problemen bei Hunden geben kann. Dafür kocht man eine Lösung aus Ulmenrinde und Wasser, wie man…
Sahne immer gekühlt…
Bei ungekühlter Sahne kann es sein, dass sie im Sommer nicht fest wird, deswegen immer vor dem Schlagen kühlen. Ich habe Sahne immer im Kühlschrank…
Auf der Gefrierkombination in der Küche Fett…
Meisten klebt auf der Gefrierkombinationen Kühlschrank – Gefrierschrank oben auf dem Schrank voll die Fettkruste, dann haben mache Schränke noch eine Kante von circa 3-5…
Neueste Kommentare