Schlagwort: Kühlschrank
Sauer gewordene Milch nicht weg werfen…
Ihr habt saure Milch im Kühlschrank, nicht weg werfen, außer die Milch ist schimmlig, dann ab damit in die Tonne. Ist die Milch aber nur…
Ulmenrinde für Hunde mit Magen-Darm Problemen…
Es ist ein natürliches Mittel, dass man bei Magen-Darm Problemen bei Hunden geben kann. Dafür kocht man eine Lösung aus Ulmenrinde und Wasser, wie man…
Sahne immer gekühlt…
Bei ungekühlter Sahne kann es sein, dass sie im Sommer nicht fest wird, deswegen immer vor dem Schlagen kühlen. Ich habe Sahne immer im Kühlschrank…
Auf der Gefrierkombination in der Küche Fett…
Meisten klebt auf der Gefrierkombinationen Kühlschrank – Gefrierschrank oben auf dem Schrank voll die Fettkruste, dann haben mache Schränke noch eine Kante von circa 3-5…
Durchs Ausstechen und Ausrollen vom Mürbeteig…
Nach mehrmaligen Ausstechen und Ausrollen vom Mürbeteig klebt euer Teig, dann etwas Mehl untermischen. Hilft das Mehl nicht, dann solltet Ihr den Teig in den…
Beim Umfüllen von frisch geöffneten Pulverkaffee…
Wenn Ihr eine Pulverkaffee Tüte öffnet und in eine Kaffeedose füllt, dann werft die Tüte nicht weg. Lasst die Tüte offen liegen damit der Kaffeeduft…
Hühnerbrühe bei Erkältungen…
Wenn Ihr euch schlapp fühlt die Nase kribbelt der Hals wird rau, dann geht euch Hühnerfilet kaufen oder ein Suppenhuhn und kocht euch eine Brühe…
Ist euer Mürbeteig zu klebrig…
Ist euer Mürbeteig zu klebrig und lässt sich nicht richtig ausrollen. Dann wickelt ihn in Folie und legt den Teig für eine halbe Stunde in…
In Plastiktüten keinen Kopfsalat…
In Plastiktüten keinen Kopfsalat aufbewahren, lieber in feuchtes Zeitungspapier einwickeln und dann im Kühlschrank im Gemüsefach.
Kopfsalat im Kühlschrank ist immer sperrig…
Kopfsalat im Kühlschrank ist immer sperrig. Habt Ihr dort mal keinen Platz, könnt Ihr ihn auf Kellersteine legen und mit Wasser bestäuben. So soll er…
Neueste Kommentare