Ihr habt gekochte und rohe Eier…

Ihr habt gekochte und rohe Eier zusammen in den Kühlschrank gelegt und wisst jetzt nicht mehr welches was war. Dann legt sie auf den Tisch…

Hier weiterlesen... Ihr habt gekochte und rohe Eier…

Wie kann ich am besten Dosenwurst komplett aus der Dose…

Wie kann ich am besten Dosenwurst komplett aus der Dose holen. Ich nehme Dosenwurst immer aus der Dose und lege sie auf einen kleinen Teller…

Hier weiterlesen... Wie kann ich am besten Dosenwurst komplett aus der Dose…

Ihr habt unreife Avocados…

Ihr habt unreife Avocados wollt aber, dass sie schneller nachreifen. Dann legt sie nicht in den Kühlschrank sondern an einen warmen Ort. Dort reifen sie…

Hier weiterlesen... Ihr habt unreife Avocados…

Hähnchen im Kühlschrank…

Hähnchen im Kühlschrank auftauen lassen, nicht draußen oder in der Mikrowelle. Sollte irgend etwas mit dem Hähnchen in Berührung kommen waschen oder desinfizieren.  

Hier weiterlesen... Hähnchen im Kühlschrank…

In der Mikrowelle nie Hähnchen…

In der Mikrowelle nie Hähnchen auftauen weil sich durch die Wärme sofort Bakterien vermehren können, lieber langsam im Kühlschrank auftauen lassen.  

Hier weiterlesen... In der Mikrowelle nie Hähnchen…

Fisch aufbewahren…

Wenn man einen frischen Fisch nicht am gleichen Tag zubereitet soll man seine Kiemen entfernen bevor man ihn in den Kühlschrank packt.  

Hier weiterlesen... Fisch aufbewahren…

Frischen Eidotter kann man einige Tage…

Frischen Eidotter kann man einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn man ihn in einem kleinen Plastikbehälter mit Deckel auf bewahrt.  

Hier weiterlesen... Frischen Eidotter kann man einige Tage…

Was muss ich bei Mürbeteig beachten…

Knetet alle Zutaten für den Mürbeteig mit kalten Händen schnell zu einem glatten Teig zusammen. Wird der Teig zu warm, dann ab damit in den…

Hier weiterlesen... Was muss ich bei Mürbeteig beachten…

Im Kühlschrank hält Toastbrot länger…

Im Kühlschrank hält Toastbrot länger frisch. Das ganze Paket Toastbrot legt man in den Kühlschrank. Immer nach entnehmen von Toastscheiben wieder gut verschließen sonst trocknen…

Hier weiterlesen... Im Kühlschrank hält Toastbrot länger…

Vanilleschoten gegen Gerüche…

Vanilleschoten gegen Gerüche im Kühlschrank. Einfach ein Stück Vanilleschote in den Kühlschrank legen und schon riecht der Kühlschrank nicht mehr unangenehm. 😉 Bildnachweis: Verena Härter…

Hier weiterlesen... Vanilleschoten gegen Gerüche…