Schlagwort: Milch
Butter soll helfen das Milch…
Butter soll helfen das Milch nicht überkocht. Einfach den Topfrand oder den ganzen Topf mit Butter einreiben bevor man Milch einfüllt.
Frischmilch wird nicht so schnell sauer…
Frischmilch wird nicht so schnell sauer, gibt man etwas Natron oder Zucker in die Milch zum Kochen und nach dem Kochen so schnell wie möglich…
Kaltes Wasser soll helfen das Milch…
Kaltes Wasser soll helfen das Milch nicht überkocht. Spült euren Topf bevor Ihr die Milch einfüllt mit kaltem Wasser aus. Dann kann es los gehen….
Ein Deckelchen soll helfen beim Milch…
Ein Deckelchen soll helfen beim Milch kochen damit sie nicht anbrennt. Einfach das Deckelchen mit der holen Seite nach unten in den Topf legen….
Reibt man den Topf in dem Milch gekocht…
Reibt man den Topf, in dem Milch gekocht wird, vor dem Einfüllen der Milch mit Butter aus oder nur den Topfrand, kocht die Milch nicht…
Milch soll man immer wenn sie übergekocht…
Milch soll man immer wenn sie übergekocht ist noch einmal mit etwas Natron aufkochen.
Ein kleines Tellerchen hilft…
Ein kleines Tellerchen hilft das beim Milch kochen nichts anbrennt. Einfach verkehrt herum das Tellerchen auf den Topfboden legen. Bildnachweis: Verena Härter
Ist euch die Milch angebrannt…
Ist euch die Milch angebrannt, schüttet sie in einen anderen Topf und kocht die Milch dann mit etwas Vanillezucker noch einmal auf.
Wacholderbeeren helfen den Geruch…
Wacholderbeeren helfen den Geruch von übergekochter Milch abzuschwächen. Man legt einfach ein paar Wacholderbeeren auf die heiße Herdplatte.
Aus Milch lässt sich leicht Saure Sahne…
Aus Milch lässt sich leicht Saure Sahne selbst herstellen mit Milch und etwas Zitronensaft. Bildnachweis: Verena Härter
Neueste Kommentare