Kuchen oder Brot immer nach dem Backen…

Kuchen oder Brot immer nach dem Backen zehn Minuten abkühlen lassen. Durch das Abkühlen löst sich der Rand besser und man kann alles leichter aus…

Hier weiterlesen... Kuchen oder Brot immer nach dem Backen…

Einfaches Weißbrot mit 405 Mehl…

  Einfaches Weißbrot mit 405 Mehl gebacken. Zutaten: 750 gr. Weizenmehl Type 405 3 gestrichene Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Zucker 3/4 Päckchen (etwa 30 gr.)…

Hier weiterlesen... Einfaches Weißbrot mit 405 Mehl…

Schneller Rührkuchen…

  Zutaten: 125 g Butter 125 g Zucker 3 Eier 1 Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 250 g Mehl 1 Prise Salz   Früchte je nach…

Hier weiterlesen... Schneller Rührkuchen…

Hefeteig immer gut durchkneten…

Hefeteig immer gut durchkneten das fördert die Gärung. Mindestens 10 Minuten durchkneten, vor dem Gehen und nach dem Gehen bevor man den Teig in die…

Hier weiterlesen... Hefeteig immer gut durchkneten…

Einfaches Weißbrot mit 1050 Mehl…

  Einfaches Weißbrot mit 1050 Mehl gebacken. Zutaten: 750 gr. Weizenmehl Type 1050 3 gestrichene Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Zucker 3/4 Päckchen (etwa 30gr.) Presshefe…

Hier weiterlesen... Einfaches Weißbrot mit 1050 Mehl…

Alte Backbücher haben Angaben wie…

Alte Backbücher haben Angaben wie schwache Hitze, Mittelhitze usw. Am Besten lassen sich im Backofen die Hitzegrade fest stellen wenn man ein Stück Papier in…

Hier weiterlesen... Alte Backbücher haben Angaben wie…

Teigreste bleiben am Holzstäbchen haften…

Teigreste bleiben am Holzstäbchen haften dann sollte der Kuchen, Gebäck usw. noch etwas im Ofen bleiben. Um weiter vor zu gehen, dass der Kuchen gar…

Hier weiterlesen... Teigreste bleiben am Holzstäbchen haften…

Wie schaffe ich es das mein Fliederstrauß…

Wie schaffe ich es das mein Fliederstrauß länger in der Vase hält. Man schält etwa 5 cm Rinde von den Stielen nach oben ab. Dann…

Hier weiterlesen... Wie schaffe ich es das mein Fliederstrauß…

Kalk bei Dampfbügeleisen…

Kalk bei Dampfbügeleisen mit Zitronenwasser entfernen. Füllt circa einen Teil Wasser und circa einen Teil flüssige Zitrone in das Bügeleisen, dann aufheizen und einige Minuten…

Hier weiterlesen... Kalk bei Dampfbügeleisen…

Eure Salzstangen, Kräcker, Cornflakes, Chips usw. sind weich…

Eure Salzstangen, Kräcker, Cornflakes, Chips usw. sind weich geworden, dann einfach auf einem Backblech verteilen und ab damit in den Backofen und einige Minuten erhitzen….

Hier weiterlesen... Eure Salzstangen, Kräcker, Cornflakes, Chips usw. sind weich…