Kürbis und Gurkenkerne…

Kürbis und Gurkenkerne werden vor der Aussaat eine Nacht leicht in Milch eingeweicht.  

Hier weiterlesen... Kürbis und Gurkenkerne…

Das Staubtücher besser den Staub auf nehmen…

Das Staubtücher besser den Staub auf nehmen, legt sie in Wasser das Ihr mit einem Schuck Glyzerin anreichert. Dann über Nacht darin liegen lassen und…

Hier weiterlesen... Das Staubtücher besser den Staub auf nehmen…

Selbst gefärbte Stoffe…

Selbst gefärbte Stoffe färben bekanntlich leicht ab. Man macht sie waschecht durch Einweichen über Nacht in Milch. Gut kalt nach nachspülen.  

Hier weiterlesen... Selbst gefärbte Stoffe…

Ihr habt gefeiert mit vielen Rauchern…

Ihr habt gefeiert mit vielen Rauchern und die Wohnung riecht nach kaltem Rauch, dann lüftet erstmal gründlich. Über Nacht stellt Ihr flache Schalen oder flache…

Hier weiterlesen... Ihr habt gefeiert mit vielen Rauchern…

Eine Mottenfalle selber bauen…

Manchmal kommen trotz Mottenschutz Motten ins Haus. Dann könnt Ihr euch eine Mottenfalle aus einer Pappschachtel mit Deckel bauen. An den Seiten der Schachtel einige…

Hier weiterlesen... Eine Mottenfalle selber bauen…

Kürbiskerne reinigen und trocknen…

Kürbiskerne in einem Sieb unter fließendem Wasser hin und her reiben bis das gröbste Fruchtfleisch entfernt ist. Dann auf einem ausgebreiteten Geschirrtuch verteilen, ein zweites…

Hier weiterlesen... Kürbiskerne reinigen und trocknen…

Hat man feuchte Räume sind meistens Silberfischchen…

Hat man feuchte Räume sind meistens Silberfischchen nicht weit. Mischt euch zu gleichen Teilen Borax mit Wasser. Dann wischt Ihr den Boden damit. Am besten…

Hier weiterlesen... Hat man feuchte Räume sind meistens Silberfischchen…

An Sommertagen sind Johannisbeeren…

An Sommertagen sind Johannisbeeren eine köstliche Erfrischung. Sie sollen den Stoffwechsel verbessern und die Nerven stärken. Gut geeignet sind sie für einen sommerlichen Obstsalat oder…

Hier weiterlesen... An Sommertagen sind Johannisbeeren…

Apfelkuchen einmal anders…

Backt Ihr einen Apfelkuchen könnt ihr den Kuchen einmal ganz anders verfeinern. Weicht die geschnittenen Apfelspalten circa eine halbe Stunde in Rum oder Calvados ein….

Hier weiterlesen... Apfelkuchen einmal anders…

Zimmerpflanzen mit schon verwendeten…

Habt Ihr einen Teebeutel verwendet dann werft ihn nicht weg. Hängt den Beutel über Nacht in euer Gießwasser. Das Wasser verwendet Ihr dann zum Düngen…

Hier weiterlesen... Zimmerpflanzen mit schon verwendeten…