Durchs Ausstechen und Ausrollen vom Mürbeteig…

Nach mehrmaligen Ausstechen und Ausrollen vom Mürbeteig klebt euer Teig, dann etwas Mehl untermischen. Hilft das Mehl nicht, dann solltet Ihr den Teig in den…

Hier weiterlesen... Durchs Ausstechen und Ausrollen vom Mürbeteig…

Beim Marmorkuchen kann man sparen…

Beim Marmorkuchen kann man sparen wird der dunkle Teig anstatt mit reinem Kakao oder Schokolade angerührt, mit Schokoladen Puddingpulver hergestellt.

Hier weiterlesen... Beim Marmorkuchen kann man sparen…

Bevor Ihr euren Mürbeteig backt…

Bevor Ihr euren Mürbeteig backt, den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen, damit sich keine Luftblasen bilden.

Hier weiterlesen... Bevor Ihr euren Mürbeteig backt…

Euer Plätzchenteig klebt an der Ausstechform…

Euer Plätzchenteig klebt an der Ausstechform, dann einfach vor dem Ausstechen in Mehl tauchen. Ich gebe immer circa ein Esslöffel Mehl neben den ausgerollten Teig,…

Hier weiterlesen... Euer Plätzchenteig klebt an der Ausstechform…

Euer Schokoladenkuchen ist nicht saftig genug…

Euer Schokoladenkuchen ist nicht saftig genug, dann gebt mal einen Esslöffel Essig mit in den Teig, dass soll helfen.

Hier weiterlesen... Euer Schokoladenkuchen ist nicht saftig genug…

Grieß soll Spätzleteig…

Einen Teelöffel Grieß bei der Zubereitung zum Spätzleteig geben, soll dem Teig einen volleren Geschmack verleihen.

Hier weiterlesen... Grieß soll Spätzleteig…

Bei Biskuitteig nicht den Rand einfetten…

Bei Biskuitteig nicht den Rand einfetten sondern nur den Boden der Springform, dann geht der Teig besser auf beim Backen.

Hier weiterlesen... Bei Biskuitteig nicht den Rand einfetten…

Bei zu brüchigem Mürbeteig…

Bei zu brüchigem Mürbeteig, einfach ein Eigelb mit etwas Puderzucker verrühren und zum Teig geben, dann noch einmal durchkneten.

Hier weiterlesen... Bei zu brüchigem Mürbeteig…

Mürbeteig soll besonders locker…

Mürbeteig soll besonders locker werden, verknetet man einen Teelöffel Essig mit in den Teig.

Hier weiterlesen... Mürbeteig soll besonders locker…

Bei der Zubereitung von Mürbeteig sollten…

Ihr solltet bei einer Zubereitung von Mürbeteig alle Zutaten kühl stellen, damit der Teig bei der Verarbeitung nicht zu warm wird und klebt.

Hier weiterlesen... Bei der Zubereitung von Mürbeteig sollten…