Schlagwort: Tuch
Gekochte Kartoffeln richtig aufbewahren…
Die Pellkartoffeln sollten vollständig ausgekühlt und trocken sein. Notfalls mit einem Küchenpapier abtupfen bis sie trocken sind. Am Besten soll man sie außerhalb des Kühlschranks…
Leinöl getränkte Tücher entsorgt man erst…
Mit Leinöl getränkte Tücher soll man nicht gleich in den Mülleimer werfen, da sie anfangen können zu brennen. Erst trocknen lassen, dann weg werfen, möchte…
Flecken auf Holz…
Flecken auf Holz soll man mit einem weichem Tuch immer in Richtung Holzmaserung abreiben und kein Mikrofasertuch verwenden.
Wasserflecken bei nicht lackierten Möbeln…
Wasserflecken bei nicht lackierten Möbeln mit einem Fön trocknen, aber bitte nicht zu dicht mit dem Fön ans Möbel. Bleibt immer noch ein weißer Rand…
Pflege von Lackschuhen ohne Chemie…
Damit eure Lackschuhe wieder in altem Glanz erscheinen, könnt Ihr sie mit Olivenöl pflegen. Nehmt ein weiches Tuch aus Baumwolle und verteilt das Olivenöl über…
Papierhaushaltstuch zum Einfetten…
Ihr habt kein Pinsel, Butterbrotpapier usw. zur Hand zum Einfetten, dann könnt Ihr auch ein Papierhaushaltstuch verwenden. Mit dem Tuch etwas Margarine aus der Dose…
Zahnpasta Ceranfeld…
Mit Zahnpasta kann man Ceranfelder putzen. Etwas Zahnpasta auf ein weiches Tuch geben und auf dem Ceranfeld verteilen, vorsichtig abreiben, mit einem feuchten Tuch nachwischen.
Zahnpasta soll Kratzer auf einem Ceranfeld…
Zahnpasta soll Kratzer auf einem Ceranfeld mildern oder sogar entfernen. Die Zahnpasta auf den Kratzern verteilen, dann mit einem trockenen weichen Tuch vorsichtig abreiben. Danach…
Brotkästen die immer wieder schimmeln…
Brotkästen die immer wieder schimmeln sollte man mit einer Lösung Natron und kaltem Wasser einweichen. Zuerst spült man den Brotkasten kalt aus. Dann richtet man…
Druckstellen auf Gymnastikmatten…
Druckstellen auf Gymnastikmatten entfernt man, wird ein Tuch zum Beispiel Geschirrhandtuch mit heißem Wasser ausgewaschen und auf die eingedrückte Stelle gelegt. Auf den Fotos sieht…
Neueste Kommentare