Schlagwort: Tuch
Bunte Stickereien bügeln…
Auf die linke Seite der Stickerei wird ein weißes, mit Essigwasser befeuchtetes Tuch gelegt und heiß über gebügelt, bis es trocken ist. Nur so färben…
Neue wollene Strümpfe bewahrt man vorm Einlaufen…
Neue wollene Strümpfe bewahrt man vorm Einlaufen, indem man sie vor dem ersten Anziehen mit einem nassen Tuch bedeckt und mit heißem Eisen so lange…
Gegen die Blattlaus…
Man weicht 1/4 kg Quassiaholz in 4 Liter Wasser ein, kocht am nächsten Tag das Ganze zwei Stunden und gießt es durch ein Tuch in…
Früher sollte man zu trockenes Haar…
Früher sollte man zu trockenes Haar nur einmal im Monat waschen. Was heute undenkbar ist. Aber den Tipp sehr trockenes Haar öfters mal über Nacht…
Das Haar wird seidenweich und jugendlich…
Das Haar wird seidenweich und jugendlich durch eine Ölpackung. Vor jeder Kopfwäsche anzuwenden. Man durchtränkt die Kopfhaut vollständig mit geeignetem Öl, z. B. süßem Mandelöl,…
Bei leichteren Hautverbrennungen…
Bei leichteren Hautverbrennungen hilft ein sauberes Tuch, dass man mit kaltem Essig oder Apfelessig tränkt und auflegt. Auch einen Teebeutel in eiskaltes Wasser tauchen und…
Roßhaare reinigen…
Man weicht sie in kaltem Wasser ein und schwenkt sie dann mehrmals in kochender Sodalauge hin und her. So bald sie sich gekräuselt haben, herausnehmen,…
Tapeten abwaschbar machen…
Man mischt 1 Teil Borax, 1 Teil Schellack und 12 Teile Wasser, gießt die Mischung durch ein Tuch und trägt sie mehrmals auf die Tapete…
Edelsteine mit Kölnisch Wasser reinigen…
Edelsteine mit Kölnisch Wasser reinigen, gut nach spülen und auf einem Tuch im warmen Ofen trocknen.
Wenn der Kuchen fest sitzt…
Wenn der Kuchen fest sitzt: Blech oder Form mit einem nassen Tuch kurze Zeit abkühlen!
Neueste Kommentare