Schlagwort: Wasser
Beim Einräumen des Geschirrspülers…
Beim Einräumen des Geschirrspülers das Geschirr vorspülen mit heißem Wasser sollte man nur, bei stark verschmutzten oder sehr fettigem Geschirr. Ich habe eine kleine Wasserschüssel…
Stark am Topf klebende Speisereste…
Stark am Topf klebende Speisereste mit kaltem Wasser füllen und bei schwacher Heizstufe erhitzen. Mit verseifter Stahlwolle kann man die Reste dann entfernen.
Töpfe säubern…
Töpfe säubern so lange sie noch warm sind, am Besten mit heißem Wasser, Bürste und etwas Spülmittel. Angesetzte Speisereste mit heißem Wasser erstmal eine Weile…
Ulmenrinde für Hunde mit Magen-Darm Problemen…
Es ist ein natürliches Mittel, dass man bei Magen-Darm Problemen bei Hunden geben kann. Dafür kocht man eine Lösung aus Ulmenrinde und Wasser, wie man…
Gurkensalat ist besser verträglich…
Gurkensalat ist besser verträglich, wenn die geschälten Gurken mit kochendem Wasser abgebrüht, mit kaltem Wasser abgeschreckt und dann geschnitten werden.
Kuchen soll sich besser aus der Form lösen…
Kuchen soll sich besser aus der Form lösen, lässt man ihn in der Form abkühlen und stellt ihn danach für kurze Zeit in kochendes Wasser.
Glasklare Eiswürfel erhält man…
Glasklare Eiswürfel erhält man wenn Ihr das Wasser kocht und es abkühlen lässt. Dann im Eiswürfelbehälter einfrieren. Im abgekochtem Wasser ist weniger Sauerstoff es gefriert…
Wenn Ihr Schwarzwurzeln schält…
Wenn Ihr Schwarzwurzeln schält solltet Ihr sofort nach dem Schälen die Wurzeln in eine Schüssel mit etwas angerührtem Mehl mit Wasser legen, dadurch werden sie…
Wie koche ich Bratwürste ein…
Zuerst muss man die Bratwürste kochen. Dann schneidet man die Bratwürste klein und füllt sie in passende Einmachgläser. Jetzt stellt man die Gläser auf ein…
Wasser für die Haut…
Durch viel Flüssigkeit z.B. verdünnte Schorle oder Wasser können die Hautzellen besser mit Sauerstoff versorgt werden und sie wird auch dadurch besser durchblutet. Also viel…
Neueste Kommentare