Bratkartoffeln wieder erwärmen…
Bratkartoffeln wieder erwärmen. Eine Pfanne mit Deckel verwenden Bratkartoffeln rein, etwas Wasser dazu. Temperatur kurz hoch stellen bis es köchelt, Temperatur runter Deckel drauf und…
Fisch salzen vor dem Braten…
Fisch salzen vor dem Braten, entzieht dem Fisch Wasser. Das austretende Wasser spritzt beim Braten und der Fisch bräunt schlechter. Deswegen danach oder kurz vor…
Fisch soll man erst kurz…
Fisch soll man erst kurz vor dem Gar werden salzen. Da Salz dem Bindegewebe des Fisches Wasser entzieht, dadurch kann er trockener werden.
Fischgeruch vermindern…
Mit Zitronensaft oder Essig den Fisch beträufeln. Das Fischeiweiß gerinnt und der Fischgeruch wird gebunden. Dadurch wird das Fischfleisch fest und weiß.
Ältere Thermoskannen mit Backpulver…
Thermoskannen werden mit Backpulver wieder flott. In dem man ein Päckchen Backpulver in die Kanne schüttet, dann heißes Wasser drauf und einige Stunden wirken lassen….
Blanchieren ist eine kurzzeitige Behandlung…
Blanchieren ist eine kurzzeitige Behandlung von Lebensmitteln mit warmen und kalten Temperaturen, zum Beispiel wird Gemüse kurz in Salzwasser gekocht, dann nach dem Kochen in…
Beim Blanchieren von Bohnen…
Beim Blanchieren von Bohnen Salz dazu geben dann bleibt der Geschmack in den Bohnen und nicht im Wasser circa 4-5 Minuten kochen, Sud weg schütten.
Hefeteig in Metallschüsseln…
In Metallschüsseln mit Deckel kann man super Hefeteig herstellen. Wir brauchten neue Schüsseln, um Platz zu sparen, dann haben wir uns ineinander stapelnde Metallschüsseln geholt,…
Rosmarinzweige einmal zwischen der Hand…
Rosmarinzweige einmal zwischen der Hand draufschlagen von beiden Seiten der Duft wird intensiver weil die Kapillare aufplatzen und dadurch der Duft intensiver wird.
Swiffer Tücher kann man wieder verwenden…
Swiffer Tücher kann man wieder verwenden indem man sie auswäscht und trocknen lässt.
Neueste Kommentare