Schlagwort: Gartentipps
Setzlinge verpflanzt man nur nach dem Regen…
Setzlinge verpflanzt man nur nach dem Regen oder während des Regens. (Sonst : Wachstumsstockungen)
Auf müde und welkende Pflanzen und Setzlinge…
Auf müde und welkende Pflanzen und Setzlinge wirkt übermangansaures Kali (Kaliumpermanganat kleine bläuliche Kristalle, in Wasser aufzulösen, sehr sparsam) wie ein Lebenselixier.
Der Schnitt der Hecken…
Der Schnitt der Hecken muss stets so erfolgen, dass sie unten breiter bleiben als oben. Sonst entstehen Lücken.
Radieschen nicht düngen…
Sie bekommen dann Maden. (Nahrhafter Boden aber vorteilhaft).
Radieschen nicht in zu sonnige Lagen säen…
Radieschen nicht in zu sonnige Lagen säen, sie werden sonst holzig. Sie lieben viel Feuchtigkeit.
Gurkensetzlinge (Pflänzchen) kann selbst heranziehen…
Gurkensetzlinge (Pflänzchen) kann selbst heranziehen, wenn man die Samen Anfang März in feuchte Sägespäne legt, sie in einen warmen Raum stellt und ständig gelinde feucht…
Auch untergraben von Zeitungspapier…
Auch untergraben von Zeitungspapier tut gelegentlich gute Düngedienste.
Tuch und Stoffreste, Lumpen, Nähabfälle usw…
Tuch und Stoffreste, Lumpen, Nähabfälle usw. werden wie Dünger in die Erde gegraben, da sie für gefräßige Pflanzen vielerart (z. B. Gurken) gute Nahrung enthalten….
Wie erziele ich Riesen Kürbisse…
Man schüttet etwa 35 cm vor und hinter dem Kürbisstiel auf dem Rankenknoten gute Erde auf, so dass nur die Blätter des Knotens sichtbar bleiben….
Beete legt man am besten von Norden nach Süden an…
Beete legt man am besten von Norden nach Süden an, auch die Rillen für kleine Setzlinge, da sie dann von den schweren Ost und Westwinden…
Neueste Kommentare