Schlagwort: Gartentipps
Gebrauchte Teeblätter…
Gebrauchte Teeblätter mit Blumenerde gemischt, ergeben eine gute Düngung.
Blumenkohl, Rotkohl, Wirsingkohl und Weißkohl bleiben von Raupen…
Blumenkohl, Rotkohl, Wirsingkohl und Weißkohl bleiben von Raupen verschont, wenn Ihr Tomatenpflanzen zwischen sie setzt (deren Geruch die Schmetterlinge vertreibt).
Alte Kisten sind manchmal unentbehrlich…
Alte Kisten sind manchmal unentbehrlich, man stülpt sie nachts bei Frostgefahr über die Pflanzen.
Sellerieblätter ernähren die Knollen…
Sellerieblätter ernähren die Knollen, darum darf man sie nicht abknicken, wie es viele Hausfrauen tun, um frisches Suppengrün zu haben.
Gemüse (außer Bohnen und Erbsen) abends ernten…
Sie haben dann die höchsten Nährwerte und besten Geschmack. 🙂
Wie vermehrt man die Kohlrabi Ernte im Garten…
Man schneidet die Knollen bei der Ernte so ab, dass an der Wurzel eine Scheibe mit 2-3 Blattwinkeln stehen bleibt. Hieraus entwickeln sich 2-3 neue…
Blaue Kohlrabisorten…
Blaue Kohlrabisorten sind widerstandsfähiger als die weißen.
Die grünen Blätter der Kohlrabi nicht fortwerfen…
Die grünen Blätter der Kohlrabi nicht fortwerfen, sie besitzen nächst dem Salat den größten Eisengehalt. Man richtet sie, wie Spinat zubereitet, mit den Knollen mit…
Die selbst gebaute Gartenwalze…
Sie besteht ganz einfach aus einer ausgedienten Tonröhre (1 m oder weniger). Die Röhre wird aufrecht auf ein Brett gestellt, in die hohle Mitte kommt…
Bei trockenem Wetter im Garten Holzasche gestreut…
Bei trockenem Wetter im Garten Holzasche gestreut, schützt die Pflanzen vor Erdflöhen und anderem Ungeziefer.
Neueste Kommentare