Junge Hunde mit Essig….

Ihr habt einen jungen Welpen der überall versucht sein Beinchen zu heben oder ein Weibchen das sich mitten im Raum plaziert um  ihr Geschäft zu…

Hier weiterlesen... Junge Hunde mit Essig….

Was tun gegen Fliegendreck…

Im Hochsommer hat man das häufig Spiegel, Fenster und Lampen sind mit Fliegendreck verschmutzt. Besprengt einfach mit Essig ein Fensterleder und reibt die verschmutzten Flächen…

Hier weiterlesen... Was tun gegen Fliegendreck…

Müffelnde Turnschuhe….

Turnschuhe die riechen fülle ich über Nacht mit Katzenstreu, das nimmt den Geruch aus den Schuhen. Katzenstreu zulegen, daß lohnt sich immer.(vwh) Da es auch…

Hier weiterlesen... Müffelnde Turnschuhe….

Stark verschmutzte Hände….

Alte Reste von Seifen die nicht mehr verwendet werden, könnt Ihr zum gut riechen der Wäsche, in den Schrank legen. Wird der Schrank geöffnet verströmt…

Hier weiterlesen... Stark verschmutzte Hände….

Empfindliche Sportschuhe braucht man nicht….

Normalerweise gebe ich Sportschuhe, wen sie zu sehr riechen, durch schweißtreibenden Sport immer in die Waschmaschine. Die Schuhe kommen dann sauber und geruchsfrei wieder aus…

Hier weiterlesen... Empfindliche Sportschuhe braucht man nicht….

Zahnpasta ist für vieles gut…..

Zahnpasta ist für vieles gut aber das man, daß weiße von den Sportschuhen wieder sauber bekommt, daß fand ich, ist ein toller Tip. 🙂 Ich…

Hier weiterlesen... Zahnpasta ist für vieles gut…..

Gerüche in Plastikgefäßen….

Wenn Plastikgefäße Gerüche angenommen haben, dann kann man das Gefäß über Nacht in Spülmittelwasser einweichen. Durch das einweichen über Nacht sollte der Geruch am nächsten…

Hier weiterlesen... Gerüche in Plastikgefäßen….

Wühlmäuse vertreiben ohne Chemie…

Viele Gärtner sind verärgert wenn Sie die kleinen Hügelchen im Garten haben. Was verständlich ist wenn man z.B. gerade den Rasen frisch verlegt oder eingesät…

Hier weiterlesen... Wühlmäuse vertreiben ohne Chemie…

Metall gegen Knoblauchgeruch…

Metall hilft gegen Knoblauchgeruch. So solltet ihr vorgehen. Man taucht die Finger in Wasser und reibt dann die Finger am Metall. Zum Beispiel am Wasserhahn…

Hier weiterlesen... Metall gegen Knoblauchgeruch…

Einlagern von Winterkleidung….

Früher hat man die Kleidung gelüftet, und dann in alten Schränken auf dem Speicher oder in einem anderen Zimmer(z.B. Gästezimmer), oder Keller eingelagert. Heute wird…

Hier weiterlesen... Einlagern von Winterkleidung….