Seidene Kleidungsstücke und Wäschestücke…

Seidene Kleidungsstücke und Wäschestücke werden wunderbar glänzend, wenn man sie nach dem Waschen in Reiswasser legt und hierin gut durchspült. Sie sind dann nicht mehr…

Hier weiterlesen... Seidene Kleidungsstücke und Wäschestücke…

Wasser, in dem Reis gekocht wurde…

Wasser, in dem Reis gekocht wurde, ist wegen seines Stärkegehalts im Haushalt sehr wertvoll. Man stärkt in ihm ohne jeden Stärkezusatz Gardinen, feine Wäsche.  

Hier weiterlesen... Wasser, in dem Reis gekocht wurde…

Der feuchten Spitze gibt man Appretur…

Der feuchten Spitze gibt man Appretur, indem man sie in dünnes Zuckerwasser taucht.  

Hier weiterlesen... Der feuchten Spitze gibt man Appretur…

Spitzen, die man waschen will…

Spitzen, die man waschen will, wickelt man um Flaschen und schwenkt diese in handwarmer Seifenlauge hin und her. Dann in klarem Wasser nachspülen.  

Hier weiterlesen... Spitzen, die man waschen will…

Crepe de Chine wäscht man…

Crepe de Chine wäscht man nur durch Hin- und Herfegen in lauwarmem Seifenwasser Schaum. Crepe de Chine niemals auswringen, sondern nur leicht ausdrücken! Bügeln: nur…

Hier weiterlesen... Crepe de Chine wäscht man…

Wollene Schals und wollene Halstücher…

Wollene Schals und wollene Halstücher werden nicht nass gewaschen, sondern trocken mit Weizenmehl aus gerieben, bis der Schal tadellos sauber bleibt.  

Hier weiterlesen... Wollene Schals und wollene Halstücher…

Bunte Stickereien bügeln…

Auf die linke Seite der Stickerei wird ein weißes, mit Essigwasser befeuchtetes Tuch gelegt und heiß über gebügelt, bis es trocken ist. Nur so färben…

Hier weiterlesen... Bunte Stickereien bügeln…

Das Einlaufen von Strickwolle…

Das Einlaufen von Strickwolle vermindert man sehr, wenn man sie vor Verwendung in heißes Wasser legt und nass zum Trocknen aufhängt.  

Hier weiterlesen... Das Einlaufen von Strickwolle…

Neue wollene Strümpfe bewahrt man vorm Einlaufen…

Neue wollene Strümpfe bewahrt man vorm Einlaufen, indem man sie vor dem ersten Anziehen mit einem nassen Tuch bedeckt und mit heißem Eisen so lange…

Hier weiterlesen... Neue wollene Strümpfe bewahrt man vorm Einlaufen…

Wollene Sachen laufen nicht ein…

Wollene Sachen laufen nicht ein bei der Wäsche, wenn man nur lauwarmes Wasser nimmt und etwas Salmiakgeist oder Borax zusetzt. Seife nicht verwenden!  

Hier weiterlesen... Wollene Sachen laufen nicht ein…