Schlagwort: Lösung
Seidene Krawatten wäscht man tadellos…
Seidene Krawatten wäscht man tadellos mit einer verdünnten Lösung von Schmierseife und Spiritus (so machte man es früher).
Fahnen waschen…
Fahnen waschen. In einer schaumigen Lösung von 5 Esslöffeln Gallseife in 10 Litern lauwarmem Wasser wird das Fahnentuch strichweise durchgewaschen, dann durch Essigwasser gezogen, halbfeucht…
Hart gewordene Gummiringe…
Hart gewordene Gummiringe weicht man in einer Lösung von 1 Teil Ammoniak in 2 Teilen Wasser.
Wann entferne ich den Kneter meines Brotbackautomaten…
Wann entferne ich den Kneter meines Brotbackautomaten richtig. Man schaut in der Anleitung wann der Brotbackautomat das letzte Mal knetet. Ich hab mir gemerkt unser…
Mineralwasser verfeinern…
Mineralwasser verfeinern das es schmackhafter wird mit einem kleinen Spritzer Zitrone, Saft oder etwas Sirup. Man sollte ja täglich zwei Liter Wasser trinken, würde man…
Wäscheklammer – Flecken in der Wäsche…
Wäscheklammer – Flecken in der Wäsche sind oft sehr hartnäckig. Man weicht sie 24 Stunden lang in einer Lösung von 1 Esslöffel Weinsteinsäure in einem…
Straßenschuhe wasserdicht machen…
In eine halb mit Benzin gefüllte Flasche bringt man so viel feingeschnittenes weißes Paraffin, wie sich auflöst. Mit dieser gesättigten Paraffin Lösung bestreicht man mit…
Gegen die Blattlaus…
Man weicht 1/4 kg Quassiaholz in 4 Liter Wasser ein, kocht am nächsten Tag das Ganze zwei Stunden und gießt es durch ein Tuch in…
Leder an Leder kittet man…
Leder an Leder kittet man ebenso wie bei Gummi mit Guttapercha, in Benzin gelöst. Doch die Lösung für Leder dicker machen und dicker auftragen.
Eine sehr gute flüssige Fleckenseife…
Eine sehr gute flüssige Fleckenseife stellt man sich selbst her. Man schabt gewöhnliche Kernseife und löst die Späne in Salmiakgeist auf, bis die Lösung die…
Neueste Kommentare