Schlagwort: Milch
Ihr wollt das euer Milchreis…
Ihr wollt das euer Milchreis nicht klebt. Dann solltet ihr den Reis vor dem eigentlichen kochen, in viel Wasser und ein wenig Salz, einige Minuten…
Besonders glatt wird Kartoffelbrei…
Besonders glatt wird Kartoffelbrei, wenn die klein geschnittenen, gekochten Salzkartoffeln, zuerst mit Butter verrührt werden. Dann gibt man die angewärmte Milch dazu. Jetzt alles mit…
Die Milch von der Feige hilft…
Die Milch von der Feige hilft bei Insektenstiche und Warzen. Am besten täglich ein Blatt abbrechen und den weißen Saft auf die Warze tupfen. Habt…
Mehltau an Petersilie…
Wir müssen uns ständig neue Petersilie kaufen da sie immer Mehltau bekommt. Jetzt haben wir einen Rat bekommen den wir in Zukunft ausprobieren. 🙂 Petersilie…
Durch Milch entstandene Flecken…
Durch Milch entstandene Flecken spült man mit klarem kaltem Wasser aus, dann wie gewohnt in der Waschmaschine waschen. Den Fleck kann man auch mit etwas…
Rührkuchen Teige schmecken besonders gut…
Rührkuchen Teige schmecken besonders gut, gibt man etwas Eierlikör zum Teig. Ich hab zum Beispiel ein Muffin Rezept da wurde die Butter mit Öl ersetzt…
Kalte Milch für Bratwürste…
Bevor Ihr eure Bratwurst anbratet legt sie in kalte Milch, dadurch wird verhindert, dass die Wurst aufplatzt.
Stark gewürzte Soßen oder Suppen können…
Hat man seine Soße zu stark gewürzt kann man sie durch Beigabe von Sahne oder Milch abschwächen. Die Soße wird dadurch milder und kann bedenkenlos…
Sahne oder Milch können den Geschmack einer Soße…
Sahne oder Milch können den Geschmack einer Soße abrunden. Besonders lecker schmeckt die Zugabe von Sahne oder Milch in hellen Saucen, Suppen, Kartoffelbrei, Gemüse, Spinat,…
Wollt Ihr Bleistiftschrift erhalten…
Wollt Ihr Bleistiftschrift erhalten das sie nicht mehr weg radiert werden kann, dann solltet Ihr sie dünn mit Magermilch einstreichen. Die Milch kann helfen die…
Neueste Kommentare