Schlagwort: Ratgeber
Die Nahrung des Kleinkindes…
Die Nahrung des Kleinkindes wurde früher schon sehr früh durch Obst und Gemüse erweitert: hierzu wird das Gemüse passiert, Äpfel werden gerieben. )
Als Windeln hat man früher…
Als Windeln hat man früher dünnen Tapeziernessel verwendet. Dieser war sehr weich und dabei billig, so dass er oft gewechselt werden konnte.
Barfußlaufen des Kindes in der Wohnung…
Barfußlaufen des Kindes in der Wohnung ist sehr gesund, vor allem im Sommer, weil die Haut abgehärtet wird und die Fußmuskulatur unbeengt zu Arbeit kommt.
Die ersten Gehversuche des Kindes…
Die ersten Gehversuche des Kindes sollen ohne Schuhe gemacht werden, weil der Stand des Kindes mit den Schuhen leicht unsicher wird (schlechte Fußstellung).
Würmer in Blumentöpfen…
Würmer in Blumentöpfen verschwinden, wenn man eine erkaltete Abkochung von Nussblättern oder Rosskastanien in die Töpfe gießt.
Kränkliche Topfpflanzen…
Die Ursache ist sehr oft: sauer gewordene Erde infolge zu vielen Gießens. Gießt man Wasser von 65 Grad Celsius in die Töpfe, so ist die…
Scheiben im Auto laufen nicht mehr an…
Scheiben im Auto laufen nicht mehr an wenn man eine Leinentasche mit Katzenstreu ins Auto legt.
Aufgesprungene Hände…
Aufgesprungene Hände müssen nach dem Waschen zum Schutz gegen kaltes Wetter mit ganz feinem Hafermehl bepudert werden.
Statt Puderquaste ein Wattebäuschen…
Statt Puderquaste ein Wattebäuschen benutzen und oft weg werfen! Es ist nicht teurer, aber hygienischer und vor allem wirksamer.
Trockene Haut…
Trockene Haut darf niemals gepudert werden. Sie springt sonst und wird dadurch rau und hässlich. Man nimmt eine gute Matt Creme.
Neueste Kommentare