Schlagwort: Thema
Was muss ich bei Mürbeteig beachten…
Knetet alle Zutaten für den Mürbeteig mit kalten Händen schnell zu einem glatten Teig zusammen. Wird der Teig zu warm, dann ab damit in den…
Eine andere Art Hackfleisch…
Hackfleisch einmal anders zu bereiten. Man gibt anstatt Semmelbrösel einfach Haferflocken dazu. Nach dem Formen drückt man noch von außen Haferflocken in die Hackfleisch Küchlein,…
Kellerasseln auf dem Land…
Ihr wohnt auf dem Land und habt Kellerasseln im Keller. Wenn Ihr einen großen Garten habt in dem auch Kröten wohnen, dann setzt davon eine…
Einen prächtigen Blumenstrauß mit Tulpen erhaltet Ihr wenn…
Wollt Ihr einen prächtigen großen Blumenstrauß für die Kaffeetafel oder als Geschenk. Dann stellt euch aus Tulpen, Maibeeren, Freesien und Schneeball einen Strauß zusammen. Der…
Obstkuchen mit Baiser…
Zu Obstkuchen wie zum Beispiel Johannisbeerkuchen passt sehr gut eine Baiserhaube. Dazu schlägt man 3 Eiweiß zu Schnee. So lange man schlägt nach und nach…
Tulpen edel arrangiert…
Tulpen haben immer das Problem stellt man sie in eine Vase verbiegen sie sich schnell. Dafür habe ich noch einen Tipp der die Tulpen etwas…
Euer Auto verliert in der Garage Öl…
Verliert euer Auto ab und zu Öl dann streut Katzenstreu oder Sägespäne auf den Garagenboden. Hat sich Sägespäne oder Katzenstreu mit dem Öl voll gesaugt,…
Hefezopf streicht man…
Hefezopf streicht man vor dem Backen mit Ei ein. Die Rillen am Zopf immer frei lassen sonst geht der Teig nicht richtig auf.
Kochtopf Henkel zu heiß…
Kochtopf Henkel zu heiß, wenn man ihn mit Bast umwickelt, kann man den Henkel auch bei größter Hitze mit bloßer Hand anfassen. Was empfehlenswert beim…
Wie halten die Biskuits wenn man…
Damit die Löffelbiskuits im Tortenring stehen bleiben, schneidet man sie an einer Seite schräg an oder man stellt sie kurz vor dem Einfüllen in den…
Neueste Kommentare