Engerlinge im Herbst dicht unter der Erdoberfläche…

Engerlinge im Herbst dicht unter der Erdoberfläche zeigen einen milden Winter an.  

Hier weiterlesen... Engerlinge im Herbst dicht unter der Erdoberfläche…

Kehren Enten im Winter abends von selbst…

Kehren Enten im Winter abends von selbst früh in den Stall zurück, so ist mit besonders kalter Nacht zu rechnen.  

Hier weiterlesen... Kehren Enten im Winter abends von selbst…

Besonders große Höhe der Ameisenhaufen im Herbst…

Besonders große Höhe der Ameisenhaufen im Herbst kündet mit Sicherheit einen besonders kalten Winter an.  

Hier weiterlesen... Besonders große Höhe der Ameisenhaufen im Herbst…

Die Herbstzeitlose…

Die Herbstzeitlose, der Kälte gegenüber sehr feinfühlend, treibt ihre Wurzeln im Herbst bei bevorstehendem mildem Winter nicht sehr tief in den Boden, bei bevorstehendem kaltem…

Hier weiterlesen... Die Herbstzeitlose…

Wenn Steinmauern im Winter schwitzen…

Wenn Steinmauern im Winter schwitzen: wärmeres Wetter in Aussicht!  

Hier weiterlesen... Wenn Steinmauern im Winter schwitzen…

Alte Zeitungsbogen…

Alte Zeitungsbogen halten, im Winter unter den Teppich gelegt, das Zimmer wärmer.

Hier weiterlesen... Alte Zeitungsbogen…

Lackschuhe im Winter…

Lackschuhe im Winter vorm Anziehen leicht erwärmen! Der Lack springt dann nicht.  

Hier weiterlesen... Lackschuhe im Winter…

Auch „fast“ echte Farben können abfärben…

Daher niemals helle und farbige Sommerkleider im Winter durch einander gelegt aufbewahren!  

Hier weiterlesen... Auch „fast“ echte Farben können abfärben…

Frische Petersilie…

Frische Petersilie kann man, abgewaschen und getrocknet, für den Winter aufheben.  

Hier weiterlesen... Frische Petersilie…

Wer erhöhten Hühnerertrag im Winter wünscht…

Wer erhöhten Hühnerertrag im Winter wünscht, schaltet abends eine Stunde Licht im Stall ein und gibt nochmals Körner in die Einstreu.  

Hier weiterlesen... Wer erhöhten Hühnerertrag im Winter wünscht…