Schlagwort: Esslöffel
Silberschmuck säubern…
Einige Esslöffel Salz in circa 1 Liter erhitztem Wasser auflösen, dann Alufolie ins Wasser legen und den Silberschmuck dazu. Innerhalb weniger Minuten soll man sehen…
Mürbeteig mal anders…
Wollt Ihe mal einen anderen Mürbeteig als sonst, dann gebt circa drei bis vier Esslöffel Kokosraspeln zum Teig und knetet sie unter.
Zuckerguss hält Kuchen frisch…
Ihr backt einen Gugelhupf Hefekuchen, dann solltet Ihr den nach dem Backen mit Puderzuckerguss überziehen. Durch den Zuckerguss bleibt der Kuchen länger frisch. Hefekuchen trocknet…
Möchte man Teig abstechen zu weitere Bearbeitung…
Möchte man Teig abstechen zur weiteren Bearbeitung, dann nehmt euch zwei Esslöffel ein Glas oder andere Behälter den man mit kaltem Wasser füllt. Jetzt tunkt…
Wie koche ich Eier richtig…
Wie koche ich Eier richtig ab. Man stellt einen kleinen Topf mit Wasser auf den Herd. Das Wasser bringt man zum Kochen, dann legt man…
Besonders locker soll Hefeteig werden…
Besonders locker soll Hefeteig werden gibt man circa einen Esslöffel Schweineschmalz zum Teig.
Bei essbaren Kürbissen die Kerne nicht entsorgen…
Die Kürbiskerne vom Fleisch befreien. Dann Kerne circa eine Stunde in lauwarmen Wasser einweichen. Auf einem Küchentuch trocknen lassen. Mit circa 2-3 Esslöffel Salz, am…
Euer Plätzchenteig klebt an der Ausstechform…
Euer Plätzchenteig klebt an der Ausstechform, dann einfach vor dem Ausstechen in Mehl tauchen. Ich gebe immer circa ein Esslöffel Mehl neben den ausgerollten Teig,…
Euer Schokoladenkuchen ist nicht saftig genug…
Euer Schokoladenkuchen ist nicht saftig genug, dann gebt mal einen Esslöffel Essig mit in den Teig, dass soll helfen.
Zitronensaft soll Mürbeteig lockern…
Zitronensaft soll Mürbeteig lockern, wenn man circa 1 Esslöffel unter die Eier rührt.
Neueste Kommentare