Schlagwort: Geschmack
Pfannkuchen mal anders…
Einen anderen Geschmack zu erzielen ist schon durch andere Mehlsorten möglich. Zum Beispiel Vollkornmehl, Traubenkernmehl oder Dinkelmehl. Auch Obst kann die Pfannkuchen aufpeppen. Man gibt…
Auberginen können bitter schmecken…
Auberginen können bitter schmecken, deswegen sollten man sie vor der Verwendung kurz in Salzwasser legen. Das Salzwasser nimmt den bitteren Geschmack.
Zitrone für den Salat…
Wenn ich eine Salatsoße anrichte gebe ich immer etwas Zitrone dazu, dass ist gut für die Gesundheit und gibt dem ganzen noch einen frischen Geschmack….
Damit Senf länger frisch bleibt mischt man…
Damit Senf länger frisch bleibt mischt man eine kleine Menge Salz unter, am Geschmack ändert sich dadurch nichts.
Frisch aufgeschnittenes Obst…
Frisch aufgeschnittenes Obst wird nicht braun, wenn es mit Zitronensaft beträufelt wird, dass gibt dem Obst einen frischen Geschmack. Ich verwende Zitronensaft bei Apfelküchlein, immer…
Sahne oder Milch können den Geschmack einer Soße…
Sahne oder Milch können den Geschmack einer Soße abrunden. Besonders lecker schmeckt die Zugabe von Sahne oder Milch in hellen Saucen, Suppen, Kartoffelbrei, Gemüse, Spinat,…
Frische für euer Mineralwasser…
Ich habe immer etwas Probleme Mineralwasser zu trinken, doch man soll ja täglich viel trinken. Deswegen gebe ich immer etwas Zitronensaft in mein Glas Mineralwasser.(vwh)…
Milch für gefrorenen Fisch…
Will man gefrorenen Fisch verarbeiten, dann legt ihn vorher zum Auftauen in Milch.(vwh) Die Milch zieht den Geschmack vom Gefrorenen aus dem Fisch und er…
Essigwasser für zarten Fisch…
Wenn Ihr Fisch kochen möchtet dann legt ihn vor dem Kochen in Essigwasser ein.(vwh) Nach einer kurzen Zeit nehmt Ihr den Fisch wieder aus dem…
Brühwürfel für Nudeln…
Das eure Nudeln mehr Geschmack bekommen probiert doch mal aus zu eurem Kochwasser eurer Nudeln pulvrige Suppenbrühe oder einen Brühwürfel hinzu zu geben.(vwh) Das sorgt…
Neueste Kommentare