Mit Mehl oder Puderzucker gleichmäßig bestäuben…

Mit Mehl oder Puderzucker gleichmäßig betäuben schafft man, holt man sich ein doppelseitiges Teesieb zum Aufklappen. Das füllt man mit Mehl oder Puderzucker und kann…

Hier weiterlesen... Mit Mehl oder Puderzucker gleichmäßig bestäuben…

Bei einem Baiser Kuchen soll die Deckplatte…

Bei einem Baiser Kuchen möchte man eine Deckplatte aus Baiser auf dem Kuchen legen, dann soll man viel Baiser verwenden dadurch bricht die Platte nicht.

Hier weiterlesen... Bei einem Baiser Kuchen soll die Deckplatte…

Kuchen soll man noch etwas warm…

Kuchen soll man noch etwas warm einfrieren, nimmt man ihn dann wieder raus, soll er wie frisch schmecken.

Hier weiterlesen... Kuchen soll man noch etwas warm…

Sauer gewordene Milch nicht weg werfen…

Ihr habt saure Milch im Kühlschrank, nicht weg werfen, außer die Milch ist schimmlig, dann ab damit in die Tonne. Ist die Milch aber nur…

Hier weiterlesen... Sauer gewordene Milch nicht weg werfen…

Kuchengitter für Hefeteig…

Hefekuchen jeglicher Art ob Zopf usw. sollte man auf jeden Fall zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Da sonst die Wärme dafür sorgt, dass der…

Hier weiterlesen... Kuchengitter für Hefeteig…

Zuckerguss hält Kuchen frisch…

Ihr backt einen Gugelhupf Hefekuchen, dann solltet Ihr den nach dem Backen mit Puderzuckerguss überziehen. Durch den Zuckerguss bleibt der Kuchen länger frisch. Hefekuchen trocknet…

Hier weiterlesen... Zuckerguss hält Kuchen frisch…

Bei Kuppeltorten wird die Form mit Buttercreme…

Bei Kuppeltorten wird die Form mit Buttercreme glatt, wenn man sie mit Backpapier abzieht.

Hier weiterlesen... Bei Kuppeltorten wird die Form mit Buttercreme…

Kuchen soll sich besser aus der Form lösen…

Kuchen soll sich besser aus der Form lösen, lässt man ihn in der Form abkühlen und stellt ihn danach für kurze Zeit in kochendes Wasser.

Hier weiterlesen... Kuchen soll sich besser aus der Form lösen…

Verwendet man Milch um Kuchen…

Verwendet man Milch um Kuchen vor dem Backen damit zu bestreichen, bekommt man eine besonders schöne Kruste. Hefekuchen streiche ich immer vor dem Backen mit…

Hier weiterlesen... Verwendet man Milch um Kuchen…

Aprikosenmarmelade und Wasser gute Glasur…

Circa 20 % Wasser und circa 80 % Aprikosenmarmelade sollen eine gute Glasur für einen Kuchen sein um die Poren zu schließen.

Hier weiterlesen... Aprikosenmarmelade und Wasser gute Glasur…