Schlagwort: Kuchen
Wie löse ich den Rand von einer Kuchenform…
Wie löse ich den Rand von einer Kuchenform ohne das zuviel Kuchen an der Form hängen bleibt. Als erstes immer die Form gut einfetten oder…
Kuchen soll nicht anbrennen…
Kuchen soll nicht anbrennen, wenn man Wasser in einer kleinen Schale unter den Kuchen in den Backofen stellt.
Den Backofen vor Ende der Garzeit…
Den Backofen circa fünf bis zehn Minuten vor Ende der angegebenen Garzeit ausschalten, spart man Strom. Die Restwärme müsste ausreichen um Kuchen oder Bratgut vollends…
Dosenmilch damit eure Kekse und Kuchen…
Dosenmilch damit eure Kekse und Kuchen goldbraun werden. Einfach mit der Dosenmilch vor dem Backen bestreichen.
Beim Kuchen backen darf die Backofentür…
Beim Kuchen backen darf die Backofentür die circa ersten 20 Minuten nicht geöffnet werden, sonst fällt er zusammen.
Trockenen Kuchen oder Brot auftauen…
Trockenen Kuchen oder Brot immer in der geschlossenen Gefriertüte langsam auftauen lassen, dann bleibt alles saftig und frisch.
Kuchen soll man lauwarm einfrieren…
Kuchen soll man lauwarm einfrieren, dadurch soll er saftig bleiben wird er wieder aufgetaut.
Vanillecreme für Kuchen kann man verfeinern…
Vanillecreme für Kuchen kann man verfeinern, wenn vorsichtig fein gehackte Zartbitterschokolade untergehoben wird.
Wenn Ihr einen Fruchtspiegel bei eurem Kuchen…
Wenn Ihr einen Fruchtspiegel bei eurem Kuchen machen möchtet, dann verwendet doch mal anstatt Himbeeren oder Erdbeeren zur Abwechslung Kiwi, Maracuja oder andere Fruchtsorten.
Kuchen mit Quarkfüllung…
Kuchen mit Quarkfüllung sollte man immer langsam auskühlen lassen bevor man die Form öffnet. Öffnet man zu früh, kann einem die Füllung davon laufen. Den…
Neueste Kommentare