Käsekuchen nach der Hälfte der Zeit…

Käsekuchen nach der Hälfte der Zeit raus nehmen. Circa 10 Minuten stehen lassen. Dann ringsum mit dem Messer vom Rand lösen und weiter backen. Das…

Hier weiterlesen... Käsekuchen nach der Hälfte der Zeit…

Obstkuchen mit Baiser…

Zu Obstkuchen wie zum Beispiel Johannisbeerkuchen passt sehr gut eine Baiserhaube. Dazu schlägt man 3 Eiweiß zu Schnee. So lange man schlägt nach und nach…

Hier weiterlesen... Obstkuchen mit Baiser…

Alkohol ersetzen…

Habt Ihr Kuchen oder Eis selbstgemacht dann lasst den Alkohol einfach weg. Geht das nicht wegen den Mengenverhältnissen dann ersetzt den Alkohol durch Saft. Zum…

Hier weiterlesen... Alkohol ersetzen…

Kuchen aus der Form stürzen…

Vor dem Stürzen den Kuchen mit einem Messer oder einer Streichpalette vom Rand lösen. Dann den Rand der Form entfernen. Jetzt legt Ihr ein Kuchengitter…

Hier weiterlesen... Kuchen aus der Form stürzen…

Bilder von Kuchen oder Keksen…

Bilder von Kuchen oder Keksen zum Beispiel aus Kochzeitschriften kann man als Dekoration im Rahmen aufhängen. So hat man schöne Bilder in der Küche und…

Hier weiterlesen... Bilder von Kuchen oder Keksen…

Schokoladen Kuchen aufbewahren…

Schokoladen Kuchen könnt Ihr an einem kühlen Ort mehrere Tage aufbewahren. Den Kuchen einfach in der Form lassen und mit Frischhaltefolie abdecken. Bewahrt ihn aber…

Hier weiterlesen... Schokoladen Kuchen aufbewahren…

Einmachglas richtig einfetten…

Um ein Einmachglas richtig einfetten zu können, gibt man etwas Butter oder Margarine ins Glas. Dann stülpt man sich Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel über die…

Hier weiterlesen... Einmachglas richtig einfetten…

Apfelkuchen einmal anders…

Backt Ihr einen Apfelkuchen könnt ihr den Kuchen einmal ganz anders verfeinern. Weicht die geschnittenen Apfelspalten circa eine halbe Stunde in Rum oder Calvados ein….

Hier weiterlesen... Apfelkuchen einmal anders…

Biskuitboden teilen…

Man nimmt ein langes Sägemesser mit dem schneidet man ohne Druck vorsichtig den Boden in der Mitte durch. Dann hebt Ihr den oberen Boden mit…

Hier weiterlesen... Biskuitboden teilen…

Trockener Rührkuchen mal anders…

Trockener Rührkuchen mal anders verwenden. Richtet euch in einer großen Tasse einen gesüßten Milchkaffee. Dann brecht Ihr Stücke von dem trockenen Kuchen ab und legt…

Hier weiterlesen... Trockener Rührkuchen mal anders…