Erhöhte Legetätigkeit der Hühner…

Erhöhte Legetätigkeit der Hühner erzielt Ihr, wenn Ihr frische, süße Magermilch (nur selbst gerahmte Milch) mit verabreicht. Ursache: der Eiweißgehalt.  

Hier weiterlesen... Erhöhte Legetätigkeit der Hühner…

Schönes Kaninchenfell erzielt man…

Schönes Kaninchenfell erzielt man, wenn man Leinsamen mit verfüttert.  

Hier weiterlesen... Schönes Kaninchenfell erzielt man…

Kaninchen Fressunlust wird behoben…

Kaninchen Fressunlust wird behoben durch Mitfütterung von Schafgarbe, Thymian, Wermut, Beifuß. (Im Winter zugleich beste Medizin gegen Magenverstimmungen.).  

Hier weiterlesen... Kaninchen Fressunlust wird behoben…

Was jedes Kaninchen braucht…

Was jedes Kaninchen braucht: Öfter etwas Reisig oder hartes Brot ( zum Knabbern, damit die Nagezähne nicht zu lang werden).  

Hier weiterlesen... Was jedes Kaninchen braucht…

Ungeziefer am Hofhund…

Walnussblätter in das Lagerstroh mischen!  

Hier weiterlesen... Ungeziefer am Hofhund…

Futter nicht auf Vorrat kochen…

Futter nicht auf Vorrat kochen, besonders im Sommer nicht! Trinkwasser im Sommer oft erneuern.  

Hier weiterlesen... Futter nicht auf Vorrat kochen…

Wurstschalen…

Wurstschalen müssen vorher zerkleinert werden.  

Hier weiterlesen... Wurstschalen…

Knochen nicht unter das andere Futter mischen…

Knochen nicht unter das andere Futter mischen, sondern besonders geben!  

Hier weiterlesen... Knochen nicht unter das andere Futter mischen…

Winterholz, Frühjahr Holz: um diese zu unterscheiden…

Winterholz, Frühjahr Holz: um diese zu unterscheiden, bringt man etwas Jod auf die Hirnholzfläche. Das im Dezember gefällte Winterholz färbt sich violett, das im Frühjahr…

Hier weiterlesen... Winterholz, Frühjahr Holz: um diese zu unterscheiden…

Baumgruben (für die Frühlingspflanzung)…

Baumgruben (für die Frühlingspflanzung) werden schon an schneefreien Wintertagen ausgehoben, damit die Erde vom Frostwetter für die Bäume brauchbar gemacht wird.  

Hier weiterlesen... Baumgruben (für die Frühlingspflanzung)…