Schlagwort: Schüssel
Wenn ich Sultaninen, Rosinen oder Korinthen waschen möchte…
Wenn ich Sultaninen, Rosinen oder Korinthen waschen möchte, dann reibe ich sie zwischen meine Händen unter fließendem kalten Wasser. Natürlich stelle ich eine Schüssel darunter…
Essig zum Geschirr spülen bei kalkhaltigem Wasser…
Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser, wenn wir unser Geschirr darin vorspülen sind immer Kalkränder am Geschirr. Da wir nicht zuviel Wasser verschwenden haben wir uns…
Das euer Käse länger frisch bleibt…
Wenn Ihr in einem Schälchen ein Stück Würfelzucker neben euren Käse stellt, wenn möglich das Ganze noch unter eine Käseglocke, dann bleibt der Käse länger…
Wasser für den Backofen sollte man immer…
Wenn Ihr zum Backen ein Schüsselchen Wasser dazu geben möchtet das euer Brot nicht austrocknet. Dann solltet Ihr immer das Schüsselchen vor dem Backen mit…
Puddingschalen immer mit kaltem Wasser…
Beim Pudding kochen sollte man immer vorher die Puddingschalen, mit kaltem Wasser ausspülen, danach erst einfüllen, macht man das nicht kann die Schale zerspringen. Also…
Beim Backen das Mehl immer…
Soll euer Kuchen luftig und locker werden solltet Ihr euer Mehl mit dem Backpulver durchsieben. Ich hab ein metallenes Mehlsieb. Der Griff bewegt sich, dadurch…
Schüsseln verrutschen nicht…
Rührschüsseln verrutschen nicht wird ein nasses Geschirrhandtuch unter die Schüssel gelegt. (vwh)
Brokkoli bleibt nach dem Garen…
Brokkoli bleibt nach dem Garen schön grün, wenn man den Brokkoli in einem Sieb mit eiskaltem Wasser abschreckt oder kurz in Eiswasser legt. Das Eiswasser…
Knackige Radieschen…
Ich habe schon häufig Radieschen im Gemüsefach vergessen. Dann waren sie weich und trocken. Ist das der Fall nehme ich die Radieschen und lege sie…
Ausgeblasene Eier zu Ostern auf hängen…
Man pickt das Ei mit einer Nadel oben und unten an und bläst den Inhalt in eine Schüssel die man verschliessen kann. So kann man…
Neueste Kommentare