Schlagwort: Wasser
Bei zu hohen Temperaturen können gekochte Kartoffeln…
Bei zu hohen Temperaturen können gekochte Kartoffeln nur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um zu vermeiden, dass sie Geruch oder Geschmack von anderen Lebensmitteln annehmen, sollte…
Bei trockenen Pflanzen kann man beim Gießen…
Gießt man seine Pflanzen in der Wohnung und sie sind sehr trocken, kann man circa eine halbe Stunde Wasser im Übertopf stehen lassen. Doch sollte…
Um Pflanzen zu entstauben…
Um Pflanzen zu entstauben, in die Badewanne stellen und mit einem schwachen Duschwasserstrahl besprühen. Gleichzeitig werden sie dadurch noch gut gegossen.
Gesichtsmasken richtig auftragen…
Gesichtsmasken am Besten mit einem Kosmetikpinsel oder einem Spatel auftragen. Man fängt in der Mitte des Gesichts an die Maske aufzutragen dann nach außen. Augenpartie…
Bratkartoffeln wieder erwärmen…
Bratkartoffeln wieder erwärmen. Eine Pfanne mit Deckel verwenden Bratkartoffeln rein, etwas Wasser dazu. Temperatur kurz hoch stellen bis es köchelt, Temperatur runter Deckel drauf und…
Fisch salzen vor dem Braten…
Fisch salzen vor dem Braten, entzieht dem Fisch Wasser. Das austretende Wasser spritzt beim Braten und der Fisch bräunt schlechter. Deswegen danach oder kurz vor…
Fisch soll man erst kurz…
Fisch soll man erst kurz vor dem Gar werden salzen. Da Salz dem Bindegewebe des Fisches Wasser entzieht, dadurch kann er trockener werden.
Ältere Thermoskannen mit Backpulver…
Thermoskannen werden mit Backpulver wieder flott. In dem man ein Päckchen Backpulver in die Kanne schüttet, dann heißes Wasser drauf und einige Stunden wirken lassen….
Beim Blanchieren von Bohnen…
Beim Blanchieren von Bohnen Salz dazu geben dann bleibt der Geschmack in den Bohnen und nicht im Wasser circa 4-5 Minuten kochen, Sud weg schütten.
Wasser Schälchen beim Brot backen…
Ein Wasser Schälchen beim Brot backen mit in den Backofen stellen, dadurch trocknet das Brot nicht aus und die Kruste wird schön knusprig.
Neueste Kommentare