Schlagwort: zum Beispiel
Reibekuchen mal anders…
Gebt einfach mal etwas geriebenen Käse unter die Reibekuchenmasse oder auch Kartoffelpuffer genannt. 🙂 Man kann auch frische Kräuter wie zum Beispiel Petersilie zu der…
Beim Backen oder Kochen immer das Warme ins….
Beim Backen oder Kochen kommt es häufig vor das man warme und kalte Zutaten mischen soll. Zum Beispiel bei einer Schokocreme in der Sahne mit…
Feuchtigkeit für trockene Haut…
Manche Wirkstoffe dringen durch ihre Texturen tief in die Haut ein und spenden Feuchtigkeit. Zum Beispiel soll ein Feuchtigkeits Serum der Haut viel Feuchtigkeit spenden….
Schnittblumen länger haltbar…
Es gibt verschiedene Arten Schnittblumen länger haltbar zu machen. Man kann zum Beispiel etwas Soda ins Wasser geben oder etwas Kochsalz zufügen zum frisch halten…
Eier einfrieren…
Man kann Eier einfrieren. Natürlich nur getrennt von einander Eiweiß extra, Eigelb extra oder man verquirlt das Ei und friert es dann ein.(vwh) Man kann…
Backzutaten früher aus dem Kühlschrank…
Backt Ihr einen Kuchen solltet Ihr alle Zutaten circa eine halbe bis dreiviertel Stunde früher aus dem Kühlschrank oder aus dem kühlen Vorratskeller holen. Da…
Fettiger Haaransatz…
Keine Zeit zum Haare waschen. Trockenshampoo überbrückt und saugt das überschüssige Fett im Haar auf. Dadurch bekommt das Haar wieder neuen Schwung. Auch feines Haar…
Eier getrennt von anderen Lebensmitteln lagern…
Eier sollte man immer getrennt von anderen Lebensmitteln lagern da die Eierschale luftdurchlässig ist. Durch diese Luftdurchlässigkeit sind die Eier geruchsempfindlich.(vwh) Sie nehmen dadurch alle…
Französisch tranchieren – deutsch zerlegen…
Tranchieren bedeutet etwas in kleinere Stücke zerlegen. Zum Beispiel schneidet man Huhn, Fleisch oder Braten in kleinere Stücke.(vwh) Das nennt man tranchieren.
Creme in den Spritzbeutel füllen…
Einen Spritzbeutel zu befüllen ist eine schwierige Sache hat man nicht die richtige Anleitung dazu. 😉 Nehmt den Spritzbeutel und stellt ihn mit der Spitze…
Neueste Kommentare