Eine andere Variante eines Mamorkuchens…

Verwendet man in einem Kuchenteig Kakaopulver kann man das Pulver mit etwas kaltem Kaffee verrühren. So erhält der Kuchen noch einmal einen ganz anderen Geschmack….

Hier weiterlesen... Eine andere Variante eines Mamorkuchens…

Kaffeesatz zum Düngen…

Begonien, Geranien usw. auch Zimmerpflanzen kann man mit Kaffeesatz düngen. Bei den Zimmerpflanzen verteilt man circa 1-2 Teelöffel auf die Erde und gießt dann. Ich…

Hier weiterlesen... Kaffeesatz zum Düngen…

Schnelle Hilfe bei Verbrühungen im Mund…

Jeder hatte das schon mal zu heißen Kaffee getrunken, oder zu warmes Essen gegessen schon ist die Zunge verbrannt und fühlt sich ganz komisch an….

Hier weiterlesen... Schnelle Hilfe bei Verbrühungen im Mund…

Bei Thermosflaschen oder Thermoskannen muss man aufpassen…

Ich wollte in eine Thermoskanne heißen Kaffee  schütten knallt es und die Kanne war kaputt. Deswegen die Flasche oder Kanne lieber langsam vorwärmen wenn es…

Hier weiterlesen... Bei Thermosflaschen oder Thermoskannen muss man aufpassen…

Kaffee gegen Kühlschrankgerüche….

Wenn man den Kühlschrank öffnet dann bekommt man je nachdem was der Kühlschrank enthält die tollsten Gerüche zu riechen die man eigentlich nicht riechen möchte….

Hier weiterlesen... Kaffee gegen Kühlschrankgerüche….

Kopfschmerzen…..

Jeder leidet mal an Kopfschmerzen bei Wetterwechsel, nachts falsch gelegen usw. . Handelt man sofort dann können leichte Mittel noch wirken. Alte Rezepte meiner Mama…

Hier weiterlesen... Kopfschmerzen…..

Kleine Tipps die helfen zum glücklich…..

Immer nach vorne schauen nie zurück. Man sollte sich auch nicht ständig mit der Vergangenheit beschäftigen. Kleine Ziele setzen die man schnell erreichen kann. Das…

Hier weiterlesen... Kleine Tipps die helfen zum glücklich…..

Blutdruck messen…

Wusstet Ihr, wenn man regelmäßig seinen Blutdruck messen muss. Das man das am besten morgens auf nüchternen Magen macht. Man sollte auch keinen Kaffee oder…

Hier weiterlesen... Blutdruck messen…

Das Salz ist feucht….

Das kennt bestimmt jeder, das Klumpen im Salz oder Zucker durch Feuchtigkeit entstanden sind. 🙁 Durch ein Stück Löschpapier in das Salz oder den Zucker…

Hier weiterlesen... Das Salz ist feucht….

Grillrost säubern…

Da gibt es bestimmt viele verschiedene Anwendungen. Eine davon ist den Grillrost in nasses Zeitungspapier einwickeln. Dann weichen lassen. Nach dem Einweichen den Grillrost vom…

Hier weiterlesen... Grillrost säubern…