Schlagwort: Stelle
Mückensammelstelle…
Nach längeren Fahrten sollte die Mückensammelstelle an der Vorderseite vom Fenster ab gewaschen werden. Da durch die Säure der toten Tiere an dieser Stelle Rost…
Essig hilft bei Ameisenstraßen…
Man nimmt einen Schwamm der komplett in Essig getaucht wurde. Den Schwamm legt man über Nacht neben die Ameisenstraße. Morgens haben sich der größte Teil…
Kerzenwachs für verwundete Kakteen…
Hat sich euer Kaktus eine Verletzung zugezogen könnt Ihr diese mit etwas flüssigem Kerzenwachs verschließen. Zündet eine Kerze an und tropft dann das flüssige Wachs…
Wie wird Klettband verwendet…
Möchte man zum Beispiel an einen Bettbezug die Knöpfe ersetzen, dann nimmt man ein kleines Stück von der flauschigen Seite und näht es auf die…
Etiketten entfernen…
Von Porzellan oder Gläsern lassen sich sehr häufig die Etiketten schwer entfernen es bleiben meistens vom Kleber Rückstände zurück. Als erstes solltet Ihr das Etikett…
Klebeband für klebrige Stellen…
Mit Klebeband kann man verklebte Stellen die sich nicht mehr lösen entfernen. Einfach ein Klebeband um die Finger wickeln.(vwh) Dann vorsichtig immer wieder mit dem…
Hausapotheke…
Eure Hausapotheke solltet Ihr nicht im Bad lagern sondern an einem gut erreichbaren trockenen Ort. Medikamente können durch die Feuchtigkeit im Bad schaden nehmen. Pflaster…
Mit einem Dampfreinigern vorsichtig um gehen…
Mit einem Dampfreiniger sollte man vorsichtig bei empfindlichen Gegenständen sein. Da eine Temperatur von circa 100 Grad entstehen kann. Man sollte auch immer die Gebrauchsanweisung…
Mit Walnüssen Kratzer behandeln…
Hat man in seinem unbehandelten Holz kleine Kratzer kann man die Kratzer mit einer Walnuss behandeln. An einer kleinen Stelle wo man nicht sieht kann…
Sind Kohlrabiknollen aufgeplatzt…
Kohlrabiknollen sollte man nur kaufen, wenn sie unversehrt sind und keine Risse haben. Sind die Knollen aufgeplatzt können sie holzig sein. Also wollt Ihr Kohlrabi…
Neueste Kommentare